06.07.2021, 12:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Delegiertenversammlung des Gesamtverbandes Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV e.V) am 23. Juni 2021 wurde Roland Roth als Präsident wiedergewählt. Roland Roth freute sich nicht nur über die einstimmige Wiederwahl, sondern auch über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Julia Große-Wilde, die seit Beginn des Jahres die Geschäfte des GKV führt. In seiner Rede vor den Delegierten thematisierte der GKV-Präsident unter anderem die mangelnde Rohstoffverfügbarkeit und die massiven Preissteigerungen, mit denen die Branche immer noch zu ringen hat. Weiterhin seien Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz die zentralen Themen seines Engagements im GKV, wobei er ebenfalls einen Schwerpunkt auf die bessere Wahrnehmung von Kunststoff in der Öffentlichkeit legen möchte. Daher begrüßte Roland Roth insbesondere die Kommunikationsinitiative, die der GKV, PlasticsEurope Deutschland und der VDMA Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen aktuell gemeinsam entwickeln und vorantreiben. Anlässlich der GKV-Delegiertenversammlung hielt Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, einen Vortrag zum Thema „Ausblick Bundestagswahl 2021 – Grüne Perspektiven für Kunststoff“ in dem er unter anderem die existenzielle Bedrohung durch die Erderwärmung betonte und auf den Beitrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie zum Erreichen der Klimaziele einging. Weitere Informationen: www.gkv.de |
Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV), Berlin
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|