23.07.2021, 11:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit Juni 2021 verwandelt Paccor, Global Player in der Verpackungsindustrie, die von Cojean für den Tischservice verwendeten Kunststoffbecher und -schalen dank der innovativen Lösungen von Tri.O & Greenwhishes in eine Ressource für neue Kunststoffprodukte. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen bis 2023 100 Prozent der Paccor-Produkte in der Praxis und in großem Umfang recycelt werden. Mit diesem ehrgeizigen Ziel will Paccor als Vorreiter die Art und Weise verändern, wie Kunststoffverpackungen entworfen, produziert, entsorgt und wiederverwertet werden. Das Unternehmen hat 100 Prozent rPET-Produkte entwickelt, die vor Ort für einen minimalen ökologischen Fußabdruck hergestellt werden, und geht nun das Thema der Rücknahme seiner Produkte von den Verbrauchsstellen an, um sie in der Produktion wiederzuverwenden. Nach dem Projekt "Circular Events", bei dem Paccor Getränkebecher und Lebensmittel-Kunststoffbehälter von Veranstaltungsorten und Sportstätten sammelt, und der Implementierung eines Kreislaufsystems in der Airline-Industrie, arbeitet das Unternehmen nun an geschlossenen Recyclingkreisläufen für Kunststoffe, die in Schnellrestaurant-Ketten nach der Tischbedienung entsorgt werden. Paccor, Cojean und Tri.O & Greenwishes haben sich Anfang des Jahres zusammengetan, um den ersten geschlossenen Kreislauf für Kunststoffbehälter in Schnellrestaurantketten zu realisieren. Sechs Monate später ist ein erster Recyclingstrom in Betrieb. Ein zweiter soll bald folgen, für eine geschätzte Menge von 40 bis 60 Tonnen PET, die in den Restaurants von Cojean gesammelt und für Cojean-Verpackungen wiederverwendet werden sollen. Weitere Informationen: |
Paccor Packaging GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 12 News über "Paccor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|