06.09.2021, 12:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Neu und noch energieeffizienter – der Trockenlufttrockner "Eko-N". Hier der "Eko-N" 200F mit zwei Trocknerbehältern mit jeweils 150 und 60 Litern - (Bilder: Koch-Technik). Zudem begrüßt der Peripherie-Spezialist aus dem Nordschwarzwald die Besucher auf einem größeren Messestand in Halle A3, Stand 3213. Zu den Vorjahren vergrößert sich der Stand um fast 100 Quadratmeter auf nun 270 Quadratmeter. Mit vier offenen Seiten bietet der Stand – auch hinsichtlich des Schutz- und Hygienekonzepts der Messe Friedrichshafen – den nötigen Platz, die Auflagen zu erfüllen sowie das ganze Produktportfolio von Mischern, Trocknern, Förderanlagen sowie Dosiergeräten vorzustellen. Der bereits auf der K 2019 vorgestellte neue Trockenlufttrockner „Eko-N“ wird seine Premiere auf der diesjährigen Fakuma feiern. Der Trockner wurde im Bezug auf die Energieeffizienz weiter verbessert. Zusammen mit der patentierten Koch-Öko-Energieanlagensteuerung können bei den neuen Trocknern den weiteren Anbieterangaben zufolge bis zu 50 Prozent Energie eingespart werden. ![]() Dank der neuen Touch-Steuerung noch einfacher zu bedienen und nun auch Industrie 4.0-kompatibel – die mobilen Granulattrockner KKT. ![]() Das gravimetrische Steuergerät MCGT bedient ab sofort die "Gravikos" mit bis zu vier Dosierstationen und einem Mischer. Koch-Technik wird zusammen mit seiner Marke Fasti ausstellen. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A3, Stand 3213 Weitere Informationen: www.koch-technik.com |
Werner Koch Maschinentechnik GmbH, Ispringen
» insgesamt 56 News über "Werner Koch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|