| 08.10.2021, 09:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Rampf-Gruppe präsentiert auf der Fakuma 2021 ihre Dichtungsschäume und Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik. Vorgestellt werden Dichtungsschäume auf Basis von Polyurethan und Silikon sowei Misch- und Dosiertechnik mit Automatisierungssystemen für das Dichten, Vergießen und Kleben reaktiver Kunststoffsysteme, die bei Unternehmen der Automotive-, Elektro/Elektronik-, Energietechnik-, Filter-, Medizintechnik-, Verpackungs- und Weiße-Ware-Industrie zum Einsatz kommen. Anlagen werden speziell für die Anwendungen des Kunden entwickelt. Die genaue Abstimmung von Materialförderung und -aufbereitung, Dosierung, Mischtechnik und Bewegungsachsen sollen dabei für optimale Dosierergebnisse sorgen. Jede Anlage kann mit dem Rampf-HMI ausgestattet werden, das sämtliche Prozessinformationen übergeordneten Systemen zur Verfügung stellt. Rampf Production Systems projektiert und fertigt kundenspezifische Produktionssysteme auf Basis standardisierter Komponenten. Dadurch soll gewährleistet werden, dass für jede Teilaufgabe bewährte und langzeiterprobte Prozesstechnik eingesetzt wird. Das Prozessautomatisierungsportfolio beinhaltet: Handling und Robotik (KUKA, ABB, FANUC), Bauteiltransport, Steuerungstechnik (Siemens, Beckhoff), Erfassung aller Prozessparameter mit MES-Anbindung, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, Materialvorbehandlung (Aktivierung), Wärmebehandlung, Bildverarbeitung, Sensorik, berührungslose Messtechnik. Dichtungssysteme von Rampf Polymer Solutions der Marken "Raku" PUR (Polyurethan) und "Raku" SIL (Silikon) sollen Bauteile vor Feuchte, Staub, chemischen Einflüssen und diversen Umwelteinwirkungen schützen. Flüssigdichtsysteme – Formed In Place Gaskets (FIPG) und Formed In Place Foam Gaskets (FIPFG) verfügen laut Rampf über einen breiten Temperaturanwendungsbereich, eine hohen Chemikalienbeständigkeit, gute mechanischen Eigenschaften, eine starken Haftung sowie eine geringen Wasseraufnahme. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A4, Stand 4123 Weitere Informationen: www.rampf-gruppe.de |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|