18.10.2021, 12:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als neueste Produktentwicklung für den Metallersatz stellt EMS Grivory HT6 und Grivory G5V vor. Beide Produkte sollen den Einsatzbereich von Polyamiden hin zu höheren Temperaturen erweitern und eine kosteneffiziente Herstellung von Leichtbauteilen ermöglichen, die bislang nur mit metallischen Werkstoffen realisiert werden konnten. Die verbesserte Kriechbeständigkeit beider Produkte ermöglicht demnach geringere Wandstärken und spare dadurch Gewicht und Kosten. Grivory G5V wurde für Anwendungen im Temperaturbereich bis 100°C entwickelt. Die Steifigkeit des Materials (gemessen als E-Modul) ist im konditionierten Zustand bei 80°C um 45 Prozent höher als bei Grivory GV. Dies sei unter anderem auf die reduzierte Feuchteaufnahme zurückzuführen, wodurch zusätzlich eine verbesserte Dimensionsstabilität gewährleistet werde. Die verbesserte Steifigkeit bei höheren Temperaturen gestatte die Auslegung der Bauteile mit dünneren Wandstärken, was durch eine 35 Prozent verbesserte Kriechbeständigkeit gegenüber Grivory GV zusätzlich erleichtert werde. Dadurch sollen Bauteilkosten und Gewicht eingespart werden können. Die Zielanwendungen von Grivory G5V sind sowohl Strukturbauteile im Automobilinnenraum, wie Instrumententafelträger, Lüfterlamellen oder Sitzschalen als auch Funktionsbauteile im Maschinenbau, Möbelbeschläge oder Befestigungselemente, bei denen es auf Steifigkeit bis 100°C oder geringes Kriechen des Materials ankommt. Weitere Informationen: www.ems-group.com, www.emsgrivory.com |
EMS-Chemie Holding AG, Unternehmensbereich Ems-Grivory Europa, Domat/Ems, Schweiz
» insgesamt 91 News über "EMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|