15.10.2021, 15:19 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trinseo in Europa hat heute die folgenden Einzelheiten zu den kürzlich angekündigten Preiserhöhungen bekannt gegeben. Demnach wird das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften ab dem 1. November 2021 Preiszuschläge auf alle Lieferungen der folgenden Produkte in der EMEA-Region erheben: - Styrolmonomere: +200 Euro/t - "Styron" PS: +200 Euro/t - "Magnum" ABS und "Tyril" SAN: +200 Euro/t - "Calibre" PC: +300 Euro/t - "Pulse" und "Emerge" PC/ABS: +300 Euro/t - "Enlite" ABS-Langglasfaser: +300 Euro/t Trinseo beschreibt die Zuschläge als Reaktion auf den beispiellosen und eskalierenden Druck durch die Energiepreise. Sie gelten für alle laufenden Vereinbarungen und Verträge für Lieferungen ab dem 1. November 2021 und unterliegen weiteren möglichen Anpassungen in Verbindung mit schwankenden Energiepreisen. Weitere Informationen: www.trinseo.com |
Trinseo Europe GmbH, Horgen, Schweiz
» insgesamt 215 News über "Trinseo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|