26.10.2021, 11:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
ZwickRoell hat ein neues, leistungsstarkes Prüfsystem zur Prüfung der Temperaturbeständigkeit von Kunststoffen entwickelt: Amsler HDT/Vicat Allround 6-300. Es eignet sich laut Anbieter ideal zur Bestimmung der Formbeständigkeitstemperatur (HDT) nach ISO 75 Teil 1 bis 3 und ASTM D 648 sowie der Vicat-Erweichungstemperatur (VDT) nach ISO 306 und ASTM D 1525. Für sichere Prüfergebnisse sorgt demzufolge der vollautomatische Prüfungsablauf, der den Bediener intuitiv durch den Prozess führt und so menschliche Fehler reduziert. Nach dem Einlegen der Probekörper wird die Prüfung lediglich einmal gestartet. Damit die Messungen stets unter optimalen Bedingungen erfolgen, ist im System eine automatische Ölzustandsüberwachung integriert: Das Gerät überwacht den Füllstand und die Alterung des Silikonöls und meldet, wenn ein Ölwechsel notwendig ist. Das intelligente Systemdesign soll den Prüfvorgang deutlich komfortabler und effizienter gestalten als bislang üblich. So werden die Gewichte beim Einlegen der Proben oben fixiert und der Bediener muss sie nicht einzeln festhalten. Dadurch hat er beide Hände frei und kann die Probekörper bequem einlegen. Zusätzlichen Komfort für den Anwender schaffen eine Funktion zum vollständigen Entleeren des Ölbads sowie ein Schutz vor Überfüllung. Ein weiteres Plus ist das neue integrierte Touch-Display. Es ermöglicht dem Nutzer eine intuitive und workfloworientierte Bedienung mit und ohne PC. Alle prüfungsrelevanten Einstellungen sind zudem logisch gruppiert und von übergeordneten Systemeinstellungen getrennt. Der Bediener wird nicht nur Schritt für Schritt durch die Prüfungskonfiguration geführt, die gespeicherte Konfiguration lässt sich auch einfach exportieren und auf weitere Geräte übertragen. Weitere Informationen: www.zwickroell.com |
ZwickRoell GmbH & Co. KG, Ulm
» insgesamt 48 News über "ZwickRoell" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|