16.11.2021, 10:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit September 2021 ist Jens Meyer zu Drewer neuer Geschäftsführer der Biowert Industrie GmbH aus Brensbach im Odenwald. Er tritt damit die Nachfolge von Robin Huber an, der sich einer neuen Herausforderung widmet. Meyer zu Drewer ist Diplom-Ingenieur und verfügt über langjährige und fundierte Expertise in der Kunststoff-Branche sowie eine Fülle von Managementerfahrung. Bevor er zur Biowert kam, war er in unterschiedlichen Leitungspositionen im Produktmanagement der Döllken-Kunststoffverarbeitung GmbH tätig. Zuletzt verantwortete Meyer zu Drewer die Leitung des Produktmanagements der Surteco GmbH in Buttenwiesen, Bayern. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, liegt der Fokus darauf, Biowert zu einem der führenden Hersteller von nachhaltigen Kunststoffen auszubauen und durch Investitionen die positive Geschäftsentwicklung voranzutreiben. Meyer zu Drewer freut sich auf die verantwortungsvolle Herausforderung: „Nachhaltigkeit ist eines der Zukunftsthemen. Wir sollten nicht einfach Produkte herstellen, ohne zu wissen, wo die Rohstoffe herkommen und wie sie entsorgt werden können. Biowert ist dazu mit ihren Produkten und neuen Fertigungsmöglichkeiten hervorragend positioniert, wobei die Produktion innerhalb der Grasfabrik ökologisch, regional und sozial verantwortlich ist.“ Über die Biowert Industrie GmbH Die Biowert Industrie GmbH ist ein nachhaltiges Industrieunternehmen und Energieversorger in Brensbach im Odenwald. Nach der Gründung der Biowert im Jahr 2005 wurde die Anlage am 1. Juni 2007 offiziell in Betrieb genommen. Mit hauseigener Technologie stellt die Biowert nach eigenen Angaben die weltweit erste industrielle Grasveredelungsanlage nach den Prinzipien grüner Bioraffinierung dar. In der Bioraffinerie wird in einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft aus Wiesengras der naturfaserverstärkte Kunststoff „AgriPlast“, der Wärmedämmstoff „AgriCell“, das Düngemittel „AgriFer“ sowie Ökostrom hergestellt. Weitere Informationen: biowert.com |
Biowert Industrie GmbH, Brensbach/Odw.
» insgesamt 3 News über "Biowert Industrie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|