17.11.2021, 12:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits zum vierten Mal hat Ceresana den Weltmarkt für technische Kunststoffe analysiert: Im vergangenen Jahr wurden demnach 22,4 Millionen Tonnen ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere verbraucht. Die beiden wichtigsten Absatzmärkte für technische Kunststoffe sind aktuell die Elektro- und Elektronikindustrie sowie Konsumprodukte. Die Marktforscher von Ceresana prognostizieren jedoch, dass das drittgrößte Einsatzgebiet in den nächsten Jahren die höchsten Zuwächse erreichen wird: die Fahrzeugindustrie. Dagegen werde sich die Anwendung in der Bauindustrie etwas schwächer entwickeln, mit Wachstumsraten von voraussichtlich 2,2% pro Jahr. Dabei gibt es große Unterschiede bei den verschiedenen Typen der technischen Kunststoffe. Die aktuelle Studie von Ceresana bietet Verbrauchs-, Umsatz-, Produktions- und Handelszahlen zum gesamten Markt, aber auch jeweils die Nachfrage für die verschiedenen Kunststoff-Typen und deren Anwendungen. Die meistverkaufte Sorte der so genannten "engineering plastics" ist derzeit Acrylnitril-Butadien-Styrol: Auf ABS entfallen rund 41% der weltweiten Nachfrage. ABS wird vor allem im Automobil-Bereich verwendet, für Elektrik und Elektronik, in geringeren Mengen auch in der Bauindustrie und im Bereich Haushalts- und Konsumgüter. Typische Produkte aus ABS sind Türverkleidungen für Autos, Gehäuse von Elektrogeräten, Folien, Rohre und Abdeckungen, aber auch Duschköpfe, sowie zahlreiche Spielzeuge, Sport- und Freizeitprodukte. Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Markts für technische Kunststoffe – einschließlich Prognosen bis 2030: Für jede Region der Welt werden Verbrauch und Produktion sowie der Umsatz erläutert. Zudem wird der weltweite und regionale Verbrauch je Kunststoff-Sorte, je Anwendungsgebiet und der Verbrauch der einzelnen Produkte je Anwendung analysiert. Im Einzelnen werden diese Kunststoff-Sorten betrachtet: ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere. Die untersuchten Anwendungsgebiete sind: Fahrzeuge, Elektro und Elektronik, Konsumprodukte, Bauindustrie und sonstige Anwendungen. In Kapitel 2 werden 25 Länder einzeln betrachtet. Dargestellt werden dabei der länderspezifische Verbrauch, Umsatz, Produktion und Handel; die Nachfrage je Produkt; die Nachfrage je Anwendung für die wichtigsten Absatz-Länder. Kapitel 3 bietet Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von technischen Kunststoffen, gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kapazitäten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 117 Produzenten technischer Kunststoffe geliefert, z.B. 3M Company, BASF SE, Braskem S.A., China National Chemical Corporation (ChemChina), China Petroleum & Chemical Corp. (Sinopec Corp.), Covestro AG, DuPont (E.I.) De Nemours, LG Chem Ltd., LyondellBasell Industries N.V., Saudi Basic Industries Corp. (SABIC), Solvay S.A., Teijin Ltd. und Total S.A. Weitere Informationen: |
Ceresana Research, Konstanz
» insgesamt 145 News über "Ceresana Research" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|