| 25.11.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der südkoreanische Chemiekonzern Lotte Chemical Corp. (LCC) beginnt mit dem Bau neuer Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Ethylen am Standort Cilegon auf der indonesischen Insel Java. Darüber informierte Ende Oktober die malaysische Konzerntochter Lotte Chemical Titan (LCT), die Rahmen des mit LCC gegründeten Joint Ventures Lotte Chemical Indonesia (LCI) an dem Projekt beteiligt ist. Für die Errichtung des Komplexes wurde demnach ein EPC-Auftrag (Engineering, Procurement, Construction) an die ebenfalls zur Lotte Group gehörende Lotte Engineering & Construction (LEC) im Volumen von 1,646 Mrd. USD. vergeben. Die offizielle Grundsteinlegung für den Ethylen-Komplex in Cilegon erfolgte bereits Ende 2018 (siehe auch plasticker-News vom 14.12.2018), die Bauarbeiten sollten ursprünglich im Jahr 2020 beginnen. Geplant ist im Rahmen des Projekts Lotte Chemical Indonesia New Ethylene (LINE) die Errichtung eines Naphtha-Crackers mit Kapazitäten für jährlich rund 1 Mio. Tonnen Ethylen sowie von Kapazitäten für die Produktion von Polypropylen (PP). Die Fertigstellung der Anlagen ist laut aktuellen Medienberichten für 2025 vorgesehen. In früheren Meldungen wurden die Gesamtkosten des LINE-Projekts mit rund 3,5 Mrd. USD beziffert. Lotte Chemical Titan verfügt im indonesischen Cilegon bereits über Anlagen zur Produktion von 450.000 Tonnen Polyethylen (HDPE, LLDPE), die bislang über Importe mit dem Ausgangsstoff Ethylen versorgt werden. Einziger Hersteller von Ethylen in Indonesien ist aktuell die staatliche Chandra Asri Petrochemical, die ebenfalls in Cilegon einen Naphtha-Cracker mit einer Jahreskapazität von 860.000 Tonnen Ethylen und 470.000 Tonnen Propylen betreibt. Lotte Chemical gehört zur koreanischen Lotte Group und hat ihre Zentrale in Seoul. Der Konzern produziert an Standorten in Südkorea, China, Malaysia, Indonesien, Pakistan, Großbritannien und den USA u.a. Ethylen, Polyethylen, Propylen, Polypropylen, Butadien, PTA, MEG, PET, Polycarbonate und Benzol. Weitere Informationen: www.lotte.co.kr, www.lottechem.my |
Lotte Chemical, Seoul, Korea
» insgesamt 10 News über "Lotte Chemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|