plasticker-News

Anzeige

23.12.2021, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Nowofol: Neue Produktionsstätte in Siegsdorf in Betrieb genommen

Bei Nowofol in Siegsdorf in Oberbayern wurde kürzlich nach nur 18 Monaten Bauzeit das neue Produktionsgebäude fertiggestellt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat der als Erster Bauabschnitt geplante Hallenkomplex eine Abmessung von 70 Metern auf 70 Metern und erweitert somit die Produktions- und Lagerfläche um ca. 4.500 Quadratmetern.

„Die weltweite Covid-19 Pandemie hat uns vor große Herausforderungen gestellt“, so Robert Pernath, Geschäftsführer, „umso mehr freut es uns, dass wir unter Einhaltung des Kosten- und Zeitplanes diese Großbaustelle erfolgreich abschließen konnten.“

Anzeige

Eine Folienschneidanlage sei bereits ebenso wie eine hochmoderne Produktionsanlage für Fluorpolymerfolien in Betrieb genommen. „Mit dieser Fertigungslinie werden wir im Unternehmen einen neuen Standard setzen“, so Pernath. „Wir produzieren mit modernster Technik und erfüllen höchste Anforderungen in Bezug auf Hygiene und Sicherheit.“

Die im Jahr 1971 gegründete Nowofol GmbH & Co. KG produziert monoaxial verstreckte und unverstreckte Polyolefinfolien aus PP und PE (HDPE, LDPE, etc.) sowie unverstreckte Flachfolien aus Fluorpolymeren (z.B. ETFE-Folie). Das Portfolio der längsverstreckten Folien wird ergänzt durch thermoplastische Rohstoffe, wie beispielsweise PET, COC, PLA etc. - hier setzt Nowofol auf kundenspezifische Anwendungsfälle.

Weitere Informationen: www.nowofol.de

Nowofol Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG, Siegsdorf

» insgesamt 7 News über "Nowofol" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.