25.02.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Düsenbaureihe Single Shot H6300/... von Hasco überzeugt den Anbieterangaben zufolge durch Einbaumaße, die mit der Vario Shot Düsenserie einbaukompatibel sind, optimale Temperaturführung, hohe Funktionalität sowie eine kostenoptimierte Bauweise. Die vielfältigen Düsenvarianten ermöglichen demzufolge eine einfache Anspritzung auf Unterverteiler oder direkte Anbindungen zum Formteil. Die Single Shot steht dem Anwender in zwei Größen zur Verfügung und ermöglicht die Fertigung kleiner und mittelgroßer Spritzgussteile bis zu 800 g Schussgewicht sowie Eintauchtiefen bis 179 mm. Die Austauschbarkeit der relevanten Verschleißteile wie Spitzen und Vorkammern, aber auch des Thermofühlers, sollen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten erleichtern. Die direkt auf dem Düsenkörper fest verpresste Heizung mit nur einem Regelkreis würde eine gleichmäßige Temperatur über die gesamte Düsenlänge garantieren. Die angepasste Heizleistungsverteilung sowie die materialschonende Schmelzeführung durch großzügige Fließkanaldurchmesser sollen für ein homogenes Temperaturprofil und eine scherungsarme Formteilfüllung sorgen. Durch die ideale Anordnung der Fe-CuNi-Thermofühler und die effiziente Isolierung zur kalten Form sollen auch Kunststoffe mit engeren Temperaturfenstern prozesssicher verarbeitet werden können. Kompakte Bauweise Größtmöglicher Massedurchsatz bei kompakter Bauweise und höchster Stabilität seien die Ziele bei der Konstruktion der Düse gewesen. Die Ausführung mit nur einem Regelkreis soll kleine Einbauräume und die verpresste Heizung einen insgesamt sehr geringen Energiebedarf ermöglichen. Dem Anwender stehen verschiedene Torpedos und Anschraubvorkammervarianten zur Verfügung. Diese sollen neben dem klassischen Punktanguss auch eine einfache Einbringung der Düsengeometrie in die Formplatte und bei Verschleiß eine schnelle Wiederherstellung der Anschnittqualität ermöglichen. Für Anbindungen auf Freiformflächen oder Unterverteiler mit Angußkegel stehen verlängerte Vorkammern zur Verfügung. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|