20.01.2022, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der französische Verpackungsmittelproduzent Stratus Packaging verstärkt sich in der Schweiz mit der Übernahme des Etikettenherstellers Koch AG. In einer Pressemitteilung informierte Stratus Packaging bereits im Dezember über den Abschluss der Transaktion, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten einzugehen. Die in St. Gallen ansässige Koch AG wurde im Jahr 1928 gegründet und befand sich bislang in Familienbesitz. Das Unternehmen verfügt über Anlagen für den Flexo- und Digitaldruck und ist nach eigenen Angaben ein bedeutender Hersteller von Etiketten und Verpackungen in der Schweiz. Der bisherige Koch-Geschäftsführer Thomas Borter verbleibt als CEO der Schweizer Stratus-Tochter an der Spitze des Unternehmens. Für Stratus Packaging bedeutet die Übernahme laut Pressemitteilung eine Stärkung der Marktposition in der Schweiz und einen wichtigen Schritt für die weitere strategische Entwicklung zu einem Global Player auf den Märkten für Etiketten aller Art und flexible Verpackungen. Stratus Packaging produziert bislang vor allem Selbstklebeetiketten, Sleeves und In-Mould-Labels (IML). Das Unternehmen hat seinen Sitz in Viriat bei Lyon und umfasst sieben Standorte in Frankreich mit insgesamt rund 350 Mitarbeitern, der Jahresumsatz erreicht etwa 60 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.stratuspackaging.com, www.koch-etiketten.ch |
Stratus Packaging, Viriat bei Lyon, Frankreich
» insgesamt 1 News über "Stratus Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|