17.01.2022, 10:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Unternehmen Yoloha hat sich für eine Zusammenarbeit mit Hexpol TPE entschieden, um eine hochwertige Yogamatte unter der Verwendung eines TPE-Compounds mit einem hohen biobasierten Anteil herzustellen. Um die Nachhaltigkeitsziele von Yoloha zu unterstützen, entwickelte Hexpol TPE ein maßgeschneidertes biobasiertes thermoplastisches Elastomer (TPE) aus der Dryflex Green-Serie. Das TPE besteht zu 55 Prozent aus biobasierten Materialien. Es verfügt über eine hohe Schmelzfestigkeit und Dehnbarkeit, so dass sich geschäumte Materialien mit einer gleichmäßigen Struktur herstellen lassen. Das Schäumen bringt den weiteren Anbieterangaben zufolge Vorteile in Bezug auf Gewicht und Dämpfung bei Anwendungen wie zum Beispiel Matten, Schutzkleidung und Sitzanwendungen. Chris Willey, Gründer von Yoloha: "Ich habe mit den meisten Schaumstoffen auf dem Markt experimentiert und sie getestet, unter anderem mit Naturkautschuk, EVA, PU usw., und ich habe festgestellt, dass TPE-Schaum die perfekte Mischung aus Rückstellverhalten, Widerstandsfähigkeit und Gewicht ist. Mit dieser Erkenntnis bin ich schließlich auf die Firma Hexpol TPE mit ihrem starken Fokus auf Nachhaltigkeit gestoßen. Wir haben schnell eine gute Beziehung aufgebaut und gemeinsam ein maßgeschneidertes Material entwickelt." Die biobasierten TPEs der Dryflex Green-Serie enthalten Rohstoffe aus erneuerbaren Ressourcen, darunter Nebenprodukte aus der Landwirtschaft, die hohe Anteile an Kohlenhydraten enthalten, insbesondere Saccharide wie Getreide, Zuckerrüben oder Zuckerrohr. Die TPEs sind mit einem biobasierten Anteil von über 90 Prozent (ASTM D 6866) und Härten von 15 Shore A bis 60 Shore D erhältlich. Kathrin Heilmann, Vertriebsmitarbeiterin für nachhaltige TPE bei der Hexpol TPE GmbH: "Wir sind stolz, mit Yoloha an diesem Projekt zu arbeiten. Unser Ziel war es, einen möglichst hohen biobasierten Anteil zu erreichen und gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften und Verarbeitbarkeit zu ermöglichen. Das Material zeigt zudem eine gute Schäumbarkeit für Matten und andere extrudierbare Produkte." Weitere Informationen: www.hexpol.com, yolohayoga.com |
Hexpol TPE, Malmö, Schweden
» insgesamt 24 News über "Hexpol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|