25.04.2003 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anläßlich des vom 5.-6. Mai 2003 in München stattfindenden "The PETnology Forum 2003" der PETnology GmbH (www.petnology.de) werden auch verschiedene Aspekte des PET-Recycling behandelt.
Frank Koelewijn von PETcore wird zum Thema “PET-Recycling in Europa - jetzt und in Zukunft” präsentieren. Anhand von Details aus Statistiken von 2002 wird er den positiven Trend der Sammlung von PET in Europa darlegen. In einer Vorausschau wird die Entwicklung des Marktes für RPET dargestellt. Unter dem Titel “Recycliertes PET - eine echte Alternative“ wird Paul Blumer, Bühler AG, einen Überblick über Bottle-to-Bottle-Recycling geben. Seiner Ansicht nach stehen Roh-PET und PET-Recyklat nicht im Wettbewerb miteinander. Vielmehr handelt es sich um eine Synergie mit beiderseitigem Nutzen. In seiner Präsentation wird Paul Blumer nicht nur ein System, sondern eine schnittstellenfreie Organisationsform vorstellen, Recycling-Anlagen für Bottle-to-Bottle-Recycling anzubieten, ausgehend von PET-Ballen bis hin zu PET mit „Food Grade“. Die Abscheidung von Fremdstoffen im PET-Recycling-Prozeß gewinnt nicht zuletzt aufgrund der ständig steigenden Qualitätsanforderungen an das Recyclat immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen des Workshops von S+S Metallsuchgeräte und Recyclingtechnik wird Peter Mayer die Neuentwicklungen auf dem Gebiet der Metallabscheidung für alle Stufen sowohl im Recycling - als auch im Produktionsprozeß erläutern. Mit den vorgestellten Abscheidern ist es möglich, selbst feinste Metallverunreinigungen aller Metallarten (auch Edelstahl) sicher abzuscheiden. Neben der Abscheidung unerwünschter Metalle werden auch Wege aufgezeigt, aus farblich und stofflich vermischten Flaschenfraktionen hochwertige Recyclate herzustellen. |
PETnology GmbH, Regensburg
» insgesamt 41 News über "PETnology" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|