15.02.2022, 10:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der neue Vorstandvorsitzende Carsten Kießler (l.) und sein Vorgänger Stefan Schmedding – (Bild: Kunststoffe in OWL e.V.) Carsten Kießler übernimmt die Führung des Vereins von Stefan Schmedding (Phoenix Contact GmbH & Co KG), der nach sechs Jahren und zwei Amtszeiten als Vorstandsvorsitzender den Staffelstab weitergeben wollte. „Stefan Schmedding hat den Verein in den vergangen sechs Jahren stark geprägt. So ist es unter seiner Führung gelungen, die Zahl der Mitglieder in dieser Zeit auf aktuell 59 nahezu zu verdoppeln und den Verein auf ein solides finanzielles Fundament zu stellen. Auf seine Initiative geht auch die Verlegung der Vereinsgeschäftsstelle in das ikuowl auf dem Innovation Campus in Lemgo zurück. Hier sind wir als regionaler Branchenverband – aus der Region, für die Region – hervorragend aufgestellt! Ich danke Stefan für die geleistete sehr gute Arbeit und freue mich, auf die künftige Aufgabe!“, so Carsten Kießler über seinen Amtsvorgänger. Ostwestfalen-Lippe gilt als eine der führenden Kunststoffregionen in Deutschland. Dafür stehen über 500 kunststofftechnische Unternehmen mit 17.000 Beschäftigten, drei kunststofftechnische Fakultäten, zwei Berufskollegs und diverse Weiterbildungseinrichtungen. Der Verein Kunststoffe in OWL e.V. vernetzt Unternehmen und Institutionen der Kunststoffbranche in OWL mit dem Ziel einer erhöhten Transparenz und besseren Nutzung aller regional vorhandenen Ressourcen und Potenziale. Das Netzwerk ist seit 2005 aktiv, seit 2012 in Form eines Vereins und als solcher mit eigener Geschäftsstelle in Lemgo organisiert. Zu den Schwerpunktthemen Qualifizierung sowie Energie & Nachhaltigkeit finden regelmäßig Arbeitskreise statt, in denen sich Vereinsangehörige aktiv einbringen. Gelegenheit „zum Netzwerken“ besteht darüber hinaus im Rahmen von Veranstaltungen, Messeauftritten, Branchentreffen und der Jahrestagung. Weitere Informationen: www.kunststoffe-in-owl.de |
Kunststoffe in OWL e.V., Lemgo
» insgesamt 6 News über "Kunststoffe in OWL" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|