04.03.2022, 15:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Reifenhäuser „Ultra Cool 2.0 FFS“ Kühlsystem erzielt laut Anbieter dank hochpräzisen, strömungsoptimierten Bauteilen Ausstoßleistungen von mehr als 600 kg/h – (Bild: Reifenhäuser). Bei der Herstellung von Form-Fill-Seal-Säcken (FFS) für Schwergüter will Reifenhäuser mit 600 kg/h die marktüblichen Spitzenwerte um zirka 50 bis 100 kg übertreffen und damit eine neue Benchmark setzen. „Evo Ultra Cool 2.0 FFS“ soll dabei für alle gängigen Rezepturen und Anwendungen (Konsumgüter, Industrie, Landwirtschaft etc.) geeignet sein und gleichzeitig einfachen Bedienkomfort und hohe Anlagen-Verfügbarkeit bieten. In Sachen mechanische Folieneigenschaften und Dickentoleranzen seien in allen Produkttests beste Ergebnisse nachgewiesen worden, was die Weiterverarbeitung der Folie auf Druck- und Befüllungsmaschinen besonders einfach machen soll. Lange Standzeiten, erleichtertes Anfahren der Maschine und eine verlässliche Qualität sollen zudem für hohe Wettbewerbsfähigkeit und Komfort bei der Bedienung sorgen. Um auch am wachsenden Markt für nachhaltige Produkte partizipieren zu können, soll die Anlage sicher Rezyklate und recyclebare Rohstoffe verarbeiten. Weitere Informationen: www.reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 130 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|