08.03.2022, 15:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die W.AG Funktion + Design GmbH, ein auf die Herstellung nachhaltiger Kunststoffkoffer spezialisiertes Unternehmen aus Geisa in der Rhön, hat kürzlich den Geschäftsbereich „Koffersysteme“ von Parat erworben. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, bereichert es damit sein Gesamtangebot um eine starke Premiummarke aus dem Gebiet der technisierten Werkzeug- und IT-Koffer. Als nunmehr jüngstes Mitglied der W.AG-Holding soll die neue Parat Solutions GmbH eigenständig im Wettbewerb auftreten und weiter expandieren. Finanzielle Details erden nicht genannt. Mit der Übernahme der Koffersparte von Parat durch W.AG finden den Angaben zufolge zwei Schwergewichte des europäischen Kunststoffkoffer-Marktes zusammen. Während W.AG sich durch den konsequenten Einsatz von Biopolymeren inzwischen zu den technologischen Vorreitern auf dem Gebiet des „Green Packaging“ zählt, sei die Marke „Parat“ seit über 75 Jahren ein Synonym für hochwertige Berufskoffer für den Einsatz in Industrie, Handwerk, Ausbildung und Logistik. Die anlässlich der Übernahme neu gegründete Parat Solutions GmbH mit Sitz im süddeutschen Neureichenau wird als Tochterunternehmen in die W.AG Holding integriert. Sie soll ihren Kunden als Koffer- und Taschenhersteller weiterhin mit eigenem Branding, eigener Vertriebsorganisation und eigenem Marktauftritt zur Verfügung stehen. Das Produkt- und Leistungsangebot soll schon bald um zahlreiche Neuheiten für B2B- und B2C-Anwender erweitert werden. Weitere Informationen: www.wag.de, www.parat-kunststoff.com |
W.AG Funktion + Design GmbH, Geisa in der Rhön
» insgesamt 4 News über "W.AG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|