09.03.2022, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Unternehmen Brightmark plant die Errichtung einer Kunststoffrecyclinganlage in Australien. Laut Pressemitteilung soll der Komplex am westlich von Sydney gelegenen Standort Parkes im Bundesstaat New South Wales entstehen. Geplant sind Kapazitäten für die Verwertung von jährlich bis zu 200.000 Tonnen Kunststoffabfall. Der Beginn der Bauarbeiten im sogenannten Special Activation Precinct (SAP) von Parkes wird für Mitte kommenden Jahres angekündigt, mit der Inbetriebnahme der Anlage wird im Laufe des Jahres 2025 gerechnet. Brightmark beziffert die erforderlichen Investitionen mit rund 260 Mio. AUD (176 Mio. Euro). In dem Recyclingkomplex sollen etwa 100 Arbeitsplätze entstehen. Bob Powell, Gründer und CEO von Brightmark, erklärte in der Aussendung: "Brightmark freut sich, mit ihren Abfalllösungen nach Australien zu expandieren und dort den neuen Goldstandard für modernes Kunststoffrecycling zu setzen. Die Zusammenarbeit mit der Regierung von New South Wales bei der Ansiedlung im SAP Parkes ist aufgrund des auf Nachhaltigkeit orientierten Geschäftsumfelds sowie der für Transport und Logistik zentralen Lage des Standorts ideal." Die im kalifornischen San Francisco ansässige Brightmark entwickelt chemische Verfahren für das Kunststoffrecycling und die Verwertung von organischen Abfällen. In den USA errichtet das Unternehmen seine erste große Anlage für das Recycling von jährlich bis zu 100.000 Tonnen Kunststoffabfall am Standort Ashley im Bundesstaat Indiana, ein weiterer Komplex mit 400.000 Tonnen Jahreskapazität soll im Bundesstaat Georgia entstehen. Darüber hinaus plant Brightmark auch die Errichtung einer Kunststoffrecyclinganlage mit dem südkoreanischen Petrochemiekonzern SK Global Chemical. Zuletzt informierte Brightmark im Herbst über gemeinsame Pläne mit dem britischen Ölkonzern BP zur Entwicklung von Kunststoffrecyclinganlagen an Standorten in Deutschland, in den Niederlanden und in Belgien (siehe auch plasticker-News vom 04.10.2021). Weitere Informationen: www.brightmark.com |
Brightmark, San Francisco, Kalifornien, USA
» insgesamt 7 News über "Brightmark" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|