08.04.2022, 10:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Milliken erweitert die Kapazität unddie Lagerfläche am Standort des jüngst übernommenen Zebra-chem Werks in Deutschland - (Bild: Milliken & Company). Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt, ermöglicht die Erweiterung Milliken die Steigerung der Produktionskapazität im übernommenen Werk Bad Bentheim um 60 Prozent bis Jahresende. Milliken plant die Installation neuer Fertigungstechnik und die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter vor Ort. Die Produktionsstätte wird in Birch I (Birke I) umbenannt. Ein in der Nähe gebautes neues Lager erhält den Namen Birch II. Die in dem deutschen Werk hergestellten Viskositäts- und Leistungsmodifikatoren erhöhen den weiteren Angaben zufolge die Fließfähigkeit recycelter PP-Kunststoffe mit wenig bis keinem Verlust an physikalischen Eigenschaften. Das ermögliche Verarbeitern und Markeninhabern, den Recyclatanteil in ihren Produkten zu steigern, ohne die Gesamtleistung zu beeinträchtigen. Das Werk produziert außerdem Feststoffkonzentrate, die als chemische Treibmittel zum Schäumen von Thermoplasten dienen. Diese Treibmittel – die zu Gewichtsreduzierungen als auch zu einer verbesserten Wärme- und Schalldämmung führen – eignen sich für PVC, Polyethylen, Polypropylen und Polystyrol. Sie können sowohl in Schaumextrusions- als auch in Schaumspitzgießverfahren eingesetzt werden. Milliken zufolge läuft die Integration des übernommenen Betriebs nach Plan, um im Lauf des Kalenderjahrs abgeschlossen zu werden. Weitere Informationen: chemical.milliken.com |
Milliken & Company, Spartanburg, S.C., USA
» insgesamt 33 News über "Milliken" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|