22.04.2022, 09:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der 3D-Druck-Spezialist 1zu1 blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück. Wie das Unternehmen weiter meldet, konnte der Umsatz um 25 Prozent auf 16,5 Millionen Euro gesteigert und auf Vorkrisenniveau stabilisiert werden. Durch Investitionen in technologische Weltneuheiten im 3D-Druck, innovative CT-Messtechnik und die Erweiterung der Räumlichkeiten wurden demnach die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Die am 1. Februar 2022 wirksame gewordene Übernahme durch die schwedische Prototal-Gruppe eröffnet neue Marktchancen über die DACH-Region hinaus (siehe auch plasticker-News vom 17.11.2021). Für 2022 peilt das Unternehmen eine weitere Umsatzsteigerung von zehn Prozent an. Bisher unerreichte Hochleistungsproduktion im 3D-Druck, höchste Präzision bei filigranen Bauteilen mittels SLS-FDR, erstmals lückenlose Qualitätskontrolle durch Computertomographie und Stückzahlen bis zu 250.000 beim Spritzguss: Das Jubiläumsjahr 2021 sei eines der Superlative bei 1zu1 gewesen. Nach 25 Jahren und zahlreichen Pionierleistungen zählt sich das Dornbirner High-Tech-Unternehmen heute zu den führenden Anbietern von 3D-Druck, Rapid Tooling und Additive Manufacturing im deutschsprachigen Raum. Internationales Partnernetzwerk Prototal Industries deckt als nordeuropäischer Marktführer im 3D-Druck, Rapid Tooling, Spritz- und Vakuumguss dasselbe Angebot wie 1zu1 ab. Durch die Integration in das Firmennetzwerk mit Standorten in Schweden, Norwegen, Dänemark, England und Italien kann 1zu1 sein Leistungsspektrum um weitere Technologien und Werkstoffe erweitern, Unternehmen der Gruppe mit Produkten beliefern und seinen Kunden künftig noch höhere Liefersicherheiten bieten. „Additive Manufacturing und Rapid Tooling sind ein stetig wachsender, innovativer Markt. 1zu1 ist seit 25 Jahren führend und passt perfekt in unsere Markenfamilie. Mit der Übernahme wollen wir den Polymermarkt sowohl in der Region als auch weltweit aktiv weiterentwickeln“, betont Jan Löfving, CEO von Prototal Industries. 1zu1 bringt mit der Spezialisierung auf die Produktion kleiner, präziser 3D-Druck-Kunststoffteile von Fingernagel- bis Handtellergröße zusätzliche Kompetenzen ein. Diese kann das Unternehmen inzwischen in kleinen und mittleren Serien bis 10.000 Stück herstellen. Weitere Informationen: www.1zu1prototypen.com |
1zu1 Prototypen GmbH & Co KG, Dornbirn, Österreich
» insgesamt 25 News über "1zu1 Prototypen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: Investition in die Produktion von nachhaltigeren Polycarbonaten in Asien-Pazifik
Grannex: Übernahme der Häder GmbH Kunststoffrecycling
Arburg: Spritzgießen mit Nachhaltigkeit und Effizienz
Bekum: Firmengründer Gottfried Mehnert verstorben
Webasto: Automobilzulieferer stellt Führungsteam neu auf
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Meist gelesen, 10 Tage
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
W&H: Live-Maschinenshow und Expo am Hauptsitz
Webasto: Automobilzulieferer stellt Führungsteam neu auf
Bekum: Firmengründer Gottfried Mehnert verstorben
Meist gelesen, 30 Tage
Borscheid + Wenig: Automobilzulieferer saniert sich über Insolvenzverfahren
Dow + Mura: Neue Kunststoffrecyclinganlagen in Planung
KraussMaffei: Klaus Jell neuer Executive Vice President der Division Digital & Service Solutions
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Meist gelesen, 90 Tage
Remondis + Werner & Mertz: Kooperation beim Kunststoffrecycling
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Polymer Science - A Textbook for Engineers and Technologists
|
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!