10.05.2022, 09:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als Hersteller von flexiblen Passelementen, kundenspezifischen Umformteilen und selbstklebenden Dekorauflagen verarbeitet die Georg Martin GmbH eine große Auswahl an Metallfolien und Präzisionsblechen. Nun hat das Unternehmen sein Material-Sortiment um Halbzeuge aus zahlreichen technischen Kunstoffen ergänzt. Das Unternehmen fertigt demnach ab sofort auch flache Formteile aus PET, POM, PTFE sowie einem Multilayer-Dichtungsmaterial. Das soll den Kunden des Unternehmens viele neue Möglichkeiten zur Realisierung anspruchsvoller Dichtungen, hochgenauer Distanzelemente sowie Gehäuse- und Funktionsteile in kleinen und großen Losgrößen eröffnen. Mit der Aufnahme von technischen Kunststoffen in sein Werkstoff-Portfolio fokussiert Martin vorrangig die Herstellung anspruchsvoller Dichtungen – etwa Spezialdichtungen für die Automobiltechnik – sowie polymerer Distanzfolien für den Toleranzausgleich in Wälzlager-Baugruppen. Außerdem stehe die Realisierung von Formteilen für die Gehäuse von Luftfilteranlagen und ähnlichen Aggregaten auf der Agenda des Unternehmens. Darüber hinaus sollen sich durch die neu zusammengestellte Auswahl an Kunststoffen viele weitere Möglichkeiten bieten. "Mit unserer nun dreiteiligen Spezialisierung auf Metallfolien-Elemente, auf die Blechverarbeitung mit Schwerpunkt Umformtechnik und auf hochwertige Kunststoff-Flachteile bieten wir unseren Kunden viele neue Akzente für die Gestaltung und Optimierung ihrer Lieferantenkette", betont Christoph Martin. Weitere Informationen: georgmartin.com |
Georg Martin GmbH, Dietzenbach
» insgesamt 1 News über "Matin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|