18.05.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 10. Mai 2022 sind mit Bettina Charrière und Gert-Jan van den Akker zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der Meraxis AG berufen worden. Charrière soll vor allem die Themen Sales sowie Human Resources von Meraxis unterstützen. Im Laufe ihrer Karriere hatte Charrière verschiedene Führungspositionen auf Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsebene inne, vor allem in Energieunternehmen. Unter anderem gehörte sie zur Geschäftsleitung des Schweizer Energieversorgers Axpo Power AG, bei dem sie den Ausbau erneuerbarer Energien verantwortete. Zuvor war sie als Head of Energy Markets and Strategic Sourcing bei der Holcim AG, einem der größten Baustoffproduzenten der Welt. Charrière hat den weiteren Unternehmensangaben zufolge zudem Erfahrung in der Leitung von Familienunternehmen und der Unternehmensgründung. Seit Jahren engagiert sie sich demnach in der Innovations- und Start-up-Förderung. Als Coach für Innosuisse, die schweizerische Agentur für Innovationsförderung, unterstütze die studierte Naturwissenschaftlerin, die außerdem einen MBA hält, Jungunternehmer dabei, wissenschaftsbasierte Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt zu bringen. Als weiteres neues Mitglied wurde der Handelsexperte Gert-Jan van den Akker in den Verwaltungsrat berufen. Der Niederländer soll Meraxis vor allem als Ratgeber für das Risikomanagement zur Verfügung stehen. Van den Akker kann auf über dreißig Jahre internationale Handels- und Managementerfahrung zurückblicken. Im Laufe seiner Karriere hatte er verschiedene Führungspositionen inne, unter anderem beim weltweit führenden Zuckerhändler Alvean. Bei Cargill, einem der größten multinationalen Handelsunternehmen für Landwirtschaftsprodukte und Nahrungsmittel, leitete er vier Jahre lang als Executive Vice President den Geschäftsbereich für landwirtschaftliche Lieferketten. Er etablierte dort nicht nur die erste Handelsstrategie des Unternehmens, sondern war außerdem als Chief Risk Officer aktiv. Neben Bettina Charrière und Gert-Jan van den Akker gehören zum Verwaltungsrat der Meraxis AG weiterhin Jobst Wagner (Präsident), Thomas Endres (Vizepräsident) und Dr. Hanns-Peter Ohl. Die Geschäftsleitung obliegt Dr. Stefan Girschik (CEO), Philipp Endres (stv. CEO), Katrin Volery (CHRO) und Ulrich Litterscheid (CFO). Über die Meraxis Group Meraxis gehört mit über zwei Mrd. Euro Umsatz zu den führenden Kunststoff-Distributoren der Welt. Mit seinem globalem Vertriebs- und Logistiknetzwerk agiert die Schweizer Handelsgruppe als One-Stop Shop für die Polymer verarbeitende Industrie: Meraxis unterstützt seine Kunden gezielt bei der strategischen Beschaffung von Kunststoffen sowie polymerbezogenen Produkten und Lösungen – von der Automotive-Industrie über die Baubranche bis hin zu Verpackungsunternehmen. Zum Angebotsportfolio des Unternehmens mit Hauptsitz in Muri bei Bern (Schweiz) gehören Standardpolymere (u.a. PE, PP, PET, PVC), technische Polymere, Additive (u.a. Masterbatches), Rezyklate, Zukaufteile (u.a. Folien, Spritzgussteile, Aluminium- und Stahlprofile) und Investitionsgüter wie Werkzeuge und Maschinen für verschiedene Verfahrenstechniken der Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus bietet Meraxis Services, etwa in den Bereichen Logistik und Finanzierung, an. Weitere Informationen: www.meraxis-group.com |
Meraxis Group, Muri b. Bern, Schweiz
» insgesamt 26 News über "Meraxis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|