27.09.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() So wird eine Schneidmühle der Baureihe KX 120/130 mit großen Dimensionen zur Zerkleinerung von IBC-Behältern ausgestellt. Diese Mühlen-Baureihe zeichnet sich nach Herstellerangaben durch ihr neues Konstruktions-Prinzip aus, welches das sekundenschnelle Öffnen des Mahlraums und die automatische Siebentnahme ermöglicht. Weiterhin wird die erweiterte Baureihe der flexiblen Delta-Schneidmühle vorgestellt. Dieses System ist mit einer separat regelbaren Einzugsvorrichtung für Randstreifen und mit integrierter Entstaubungs- und Abfüllanlage für die jeweilige Kundenanwendung konstruiert. Dreher gewährt auf die Rotorlagerung der gesamten Delta-Baureihe eine 7-Jahres-Garantie. Die Schneidmühlen-Baureihe SRV wird unter anderem für die Vermahlung von großen Brocken aus Polycarbonat mit Glasfasern sowie aus Polyamid in einem Arbeitsschritt eingesetzt. Die Leistungsangaben weisen für diesen Mühlentyp Durchsatzleistungen von 4 t/h und eine Brockenaufnahme von bis zu 400 kg aus. Bild: Schneidmühle der Baureihe KX K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 9, Stand B04 |
Heinrich Dreher GmbH & Co. KG, Aachen
» insgesamt 8 News über "Dreher" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|