27.05.2022, 10:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
François Minec wird nach drei Jahren als Geschäftsführer der BASF 3D Printing Solutions GmbH das Unternehmen zum 31. Mai 2022 verlassen. Minec hat diese Position seit April 2019 inne und hat das Unternehmen auf einen Wachstumskurs gebracht, indem er die Kommerzialisierung von Additive Manufacturing beschleunigt hat. Er will sich auch in Zukunft für die Industrialisierung der Additiven Fertigung einsetzen und in der Branche bleiben. Ab dem 1. August 2022 wird Martin Back die Geschäftsführung der BASF 3D Printing Solutions übernehmen. "Ich fühle mich geehrt, die Verantwortung bei BASF 3D Printing Solutions zu übernehmen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserer globalen Kundenbasis und unserem etablierten Partnernetzwerk aktiv zum Wachstum des Additive Manufacturing-Geschäfts beizutragen", sagt Martin Back. Mit 25 Jahren Branchenerfahrung in Führungspositionen gilt Martin Back mit der Additiven und der Fertigungsindustrie als bestens vertraut, da er bereits von 2018 bis 2021 als Geschäftsführer der BigRep GmbH tätig war. Volker Hammes, Geschäftsführer der BASF New Business GmbH und Vorsitzender der BASF 3D Printing Solutions GmbH, will für eine reibungslose Übergangsphase sorgen. Minec soll Back beim Start in seine neue Rolle unterstützen. Die strategische Ausrichtung der BASF 3D Printing Solutions soll unverändert und bleiben weiterhin auf die Industrialisierung der Additiven Fertigung in enger Zusammenarbeit mit Partnern der AM-Industrie zielen, wie beispielsweise Maschinenhersteller, Dienstleister und Händler. Weitere Informationen: forward-am.com |
BASF 3D Printing Solutions GmbH, Heidelberg
» insgesamt 781 News über "BASF 3D Printing Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|