08.06.2022, 10:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ing. Robert Hillisch (geb. am 11. April 1933 in Baden bei Wien), ehemaliger Chefredakteur der Österreichischen Kunststoff-Zeitschrift, ist am 27. Mai 2022 im 90. Lebensjahr verstorben. Der im Januar 1964 erstmals veröffentlichte „GFKT-Informationsdienst für die Kunststoffwirtschaft“ publizierte Unternehmensmeldungen und Statistiken aus der österreichischen Kunststoffindustrie. Im Jahr 1969 wurde Robert Hillisch hierfür die Redaktionsleitung übertragen. Im Jahr 1970 erfolgte die Umbenennung der GFKT-Zeitschrift in Österreichische Kunststoff-Zeitschrift (ÖKZ) und die Ernennung von Robert Hillisch zu deren Chefredakteur. Diese Position hatte er bis zum Jahr 2016 inne, also immerhin 46 Jahre lang. Seit 1970 erscheint die ÖKZ alle zwei Monate. Im Jahr 1972 wurde sie zum offiziellen Organ der Gesellschaft zur Förderung der Kunststofftechnik (GFKT) und seit der Gründung der Bundesinnung der Kunststoffverarbeiter im Jahr 1975 ist sie auch deren Kommunikationsmedium. Hillisch war bis zu seiner regulären Pensionierung im Jahr 1998 Lehrer/Dozent an der Staatlichen Versuchsanstalt TGM und hat dort an der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Kunststofftechnik unterrichtet. Hillisch war auch Träger der Goldenen Ehrennadel des VÖK - Vereinigung Österreichischer Kunststoffverarbeiter, die ihm bereits im Jahr 1992 verliehen wurde. Weitere Informationen: |
Österreichische Kunststoffzeitschrift, Wien, Österreich
» insgesamt 1 News über "ÖKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|