21.06.2022, 12:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lego Gruppe hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, mehr als 1 Milliarde US-Dollar in den Bau einer neuen Fabrik in Chesterfield County, Virginia, zu investieren. Nach ihrer Fertigstellung soll die 1,7 Millionen Quadratfuß (160.000 Quadratmeter) große Anlage mehr als 1.760 Menschen beschäftigen. Die Fabrik wird den Angaben zufolge so konzipiert sein, dass sie klimaneutral betrieben werden kann. 100 Prozent des täglichen Energiebedarfs sollen durch erneuerbare Energie gedeckt werden, die von einem Solarpark vor Ort erzeugt wird. Der Standort werde außerdem so konzipiert, dass der Energieverbrauch und die Nutzung nicht erneuerbarer Ressourcen minimiert werden. Anzeige Die Bauarbeiten sollen im Herbst 2022 beginnen. Die Aufnahme der Produktion ist in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 geplant. Anfang 2024 soll in einem bestehenden Gebäude in der Nähe ein temporärer Verpackungsstandort eröffnet werden, es sollen bis zu 500 Arbeitsplätze geschaffen werden.Die Fabrik in Virginia wird die siebte Fabrik der Lego Gruppe weltweit und die zweite auf dem amerikanischen Kontinent. Die Produktionsstätte des Unternehmens in Monterrey, Mexiko, beliefert in erster Linie den US-amerikanischen Markt und soll erweitert und modernisiert werden, um die wachsende Nachfrage nach Lego-Produkten bedienen zu können. Carsten Rasmussen, Chief Operations Officer der Lego Gruppe: "Unsere Fabriken befinden sich in der Nähe unserer größten Märkte, wodurch sich die Transportwege unserer Produkte verkürzen. So können wir schnell auf die sich ändernde Verbrauchernachfrage reagieren und unseren ökologischen Fußabdruck verringern. Mit unserer neuen Fabrik in den USA und der Kapazitätserweiterung an unserem bestehenden Standort in Mexiko, können wir das langfristige Wachstum in Nord- und Südamerika optimal unterstützen. Wir sind in der glücklichen Lage, einen Standort zu finden, an dem wir schnell mit dem Bau beginnen und in weniger als zwei Jahren temporäre Kapazitäten schaffen können." Die Lego Gruppe beschäftigt derzeit rund 2.600 Mitarbeiter in den USA, wo sie seit den 1960er Jahren tätig ist. Die US-Zentrale befindet sich in Enfield, CT, und sie betreibt landesweit 100 Lego-Markengeschäfte. Weitere Informationen: www.lego.com |
Lego Group, Billund, Dänemark
» insgesamt 33 News über "Lego" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
21. SPE Automotive Award: Jury bewertet technische Innovationen für nachhaltigere Fahrzeuge
Cabka: Brand einer Lagerhalle in Weira
Shell + Dow: Versuchsanlage für E-Cracker in Betrieb genommen
Arburg: Technologie-Tage mit über 3.700 Gästen aus 39 Ländern
Meist gelesen, 10 Tage
Shell + Dow: Versuchsanlage für E-Cracker in Betrieb genommen
Arburg: Technologie-Tage mit über 3.700 Gästen aus 39 Ländern
Cabka: Brand einer Lagerhalle in Weira
BASF + Thor: Kooperation bei halogenfreien Flammschutzmitteln
Meist gelesen, 30 Tage
Meist gelesen, 90 Tage
Borealis + Grabher: Neues Leben für gebrauchte FFP2-Gesichtsmasken
Albis: Vertrieb des neuen RE-Portfolios von Covestro
Braskem + Sojitz: JV-Gründung für Bio-MEG
Erema: Neues R&D Zentrum für innovative Recyclingtechnologien
BASF + thyssenkrupp Uhde: Optimierung der „Star-Prozess“ Dehydrierungstechnologie
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|