06.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Auf Verpackungs- und Logistikanwendungen zugeschnittene Engel duo speed Spritzgießmaschine - (Bild: Engel). Als eine wesentliche Stellschraube, zugleich Produktivität und Kosteneffizienz zu steigern, nennt Engel die Zykluszeit. In weniger als 25 Sekunden - und damit um rund 30 Prozent schneller dies bisher möglich gewesen sei - sollen auf dem Engel Messestand während der K 2022 große Multi-Use-Container mit einem Schussgewicht von 2.000 Gramm aus HDPE produziert werden. Herzstück der Produktionszelle ist eine Engel duo 8310/700 speed Spritzgießmaschine. Die duo speed Baureihe sei von Engel gezielt für die wirtschaftliche Herstellung von Lager- und Transportbehältern sowie Eimern entwickelt worden. Sie vereine im Bereich großer Schließkräfte eine sehr hohe Produktivität und Effizienz mit einer besonders geringen Stellfläche. Das neu entwickelte Schnellläuferspritzaggregat soll gegenüber dem Standardspritzaggregat ein doppelt so schnelles Einspritzen ermöglichen. Zusätzlich zur Präzision der Maschinenbewegungen unterstützen in der auf der K 2022 präsentierten Anwendung intelligente Assistenzsysteme aus dem inject 4.0 Programm von Engel die hohe Reproduzierbarkeit. Darunter iQ weight control, das Schwankungen der Schmelzemenge und Materialviskosität automatisch erkennen und noch im selben Zyklus selbstständig ausgleichen soll, und iQ melt control, das die für die jeweilige Anwendung optimale Dosierzeit ermittelt. Indem die Kühlzeit des Bauteils im Werkzeug vollständig zum Dosieren genutzt wird, soll sich eine bessere Schmelzehomogenität ergeben. Einen weiteren Beitrag zu den sehr kurzen Zykluszeiten sollen die Technologien von Haidlmair (Nußbach, Österreich) leisten. Das High-Performance-Werkzeug ist mit einem 6-fach-Heißkanalsystem vom Typ FDU Midi SLS des Haidlmair Tochterunternehmens FDU Hotrunner ausgerüstet. Dabei handelt es sich um eine Breitschlitzdüse, mit der den Angaben zufolge im Vergleich zu herkömmlichen Nadelverschlusssystemen große Schussvolumina deutlich schneller in die Kavität gebracht werden können, ohne dass eine hohe Friktionsenergie entstehe. Zusätzlich sollen Hybrideinsätze für eine optimale Kühlung und einen guten Wärmeausgleich sorgen. Mehrere Sensoren im Werkzeuginneren - unter anderem zur Innendruckmessung, Analyse des Materialflusses und Bestimmung des Kristallisationseffekts - sollen zu einer hohen Prozesssicherheit beitragen. Zur Entnahme der Boxen aus dem Werkzeug hat Engel einen Engel easix Knickarmroboter in die Produktionszelle integriert. Um Verzug zu verhindern, werden die beim Entformen noch warmen Boxen zunächst in einer von Haidlmair entwickelten Kühl-Dressierstation abgelegt. Bis zu vier Boxen können dort gleichzeitig gekühlt werden. Dank Wärmebildkamera lässt sich die Wärmeverteilung im Spritzgießprodukt aktiv überwachen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 15, Stand C58 Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|