29.06.2022, 14:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der IBC-Hersteller Schütz eröffnet im Westen Japans einen zweiten Standort. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, produziert Schütz Japan in Ako in der Präfektur Hyogo ab sofort neue IBC und bereitet darüber hinaus die Inbetriebnahme einer Rekonditionierungslinie auf technisch hohem Niveau vor. Auf dem rund 30.000 Quadratmeter großen Gelände wurde ein Hightech-Werk errichtet, das auch für künftige Erweiterungen ausreichende Kapazitäten bieten soll. Mit einer leistungsstarken Mehrschicht-Extrusionsblasanlage für die Herstellung von IBC-Innenbehältern und einer hochautomatisierten Montagelinie fertigt der neue Standort in Japan Schütz Container mit hoher Qualität und Effizienz. Die Produktion erfüllt darüber hinaus den weiteren Angaben zufolge hohe Ansprüche an Sauberkeit und Risikominimierung – die entsprechende Systemzertifizierung nach FSSC 22000 (Food Safety System Certification) sei bereits in Vorbereitung. Eine State-of-the-Art-Rekonditionierungslinie soll das lokale Portfolio demnächst abrunden und die umweltfreundliche Wiederaufbereitung der gebrauchten Container übernehmen, die durch den Schütz Ticket Service (STS) nach der Entleerung zurückgeholt werden. Gemeinsam mit dem bereits bestehenden japanischen Standort in Hadano sollen schnelle Reaktionszeiten und eine nochmals erhöhte Flexibilität in der flächendeckenden Belieferung mit Verpackungen von Schütz sichergestellt werden. Weitere Informationen: www.schuetz.net |
Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters
» insgesamt 51 News über "Schütz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|