plasticker-News

Anzeige

02.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

KraussMaffei Berstorff: Leistungssteigerung in der PVC-Plattenextrusion

Neuer Extruder von KraussMaffei Berstorff verarbeitet über zwei Tonnen PVC pro Stunde

Vor allem in Nordamerika steigt die Nachfrage nach PVC-Schaumplatten kontinuierlich. Diese kommen beispielsweise als so genannte Trimboards im Bauwesen für Fassadenverkleidungen zum Einsatz. Um solche Produkte in großen Mengen kostengünstig zu produzieren, sind Extrusionsanlagen mit sehr hohen Durchsätzen erforderlich. Daher hat KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) die 32D-Extruderserie für PVC-Platten nach oben erweitert. Der neue gegenläufige Doppelschneckenextruder KMD 184-32/PL erreicht einen Durchsatz von bis zu 2.350 kg pro Stunde.

Anzeige

Exakte Temperaturführung
Der Extruder gewährleistet nach Hersetllerangaben auch bei extrem hohen Ausstoßleistungen eine herausragende Schmelzehomogenität und damit höchste Produktqualität. Dies wird einerseits durch eine optimierte Schneckengeometrie und andererseits durch eine exakte Temperaturführung der Verfahrenseinheit erreicht. Der Zylinder wird über Aluminiumhalbschalen mit Öl gekühlt. In diesen Halbschalen sind zudem Heizwendeln eingegossen. Die Schnecken werden extern mit Öl temperiert.

Der erste Extruder der Baureihe KMD 184-32/PL wurde vor kurzem in Nordamerika in Betrieb genommen. Um eine kontinuierliche Produktion sicherzustellen, sind an dieser Maschine zwei voneinander getrennt arbeitende Vakuumaggregate installiert. Jedes Aggregat ist mit einem Doppelfeststoffabscheider ausgerüstet.

Der anteilige Durchsatz aller Komponenten wird mit präzisen Verwiegesystemen erfasst und geregelt. Das Getriebe ist für ein Gesamt-Schneckendrehmoment von 140.000 Nm ausgelegt.

Bild: Neuer Doppelschneckenextruder KMD 184-32/PL

KraussMaffei Berstorff GmbH, München

» insgesamt 36 News über "KraussMaffei Berstorff" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.