03.08.2022, 13:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beijing Hella BHAP Automotive Lighting, ein Joint Venture von Hella und dem BAIC-Tochterunternehmen BHAP, hat kürzlich ein neues Lichtwerk in Changzhou in der chinesischen Provinz Jiangsu eröffnet. Die Produktionsanlage ist das nunmehr dritte Werk des 2014 gegründeten Gemeinschaftsunternehmens. Beide Partner unterhalten zudem ein weiteres Gemeinschaftsunternehmen für Elektronikprodukte mit einem Fertigungsstandort in Zhenjiang. Das Investitionsvolumen des neuen Standortes in Changzhou liegt den weiteren Unternehmensangaben zufolge im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Schwerpunkt des Werks in Changhzou sind vor allem neue Technologien für die Fahrzeugfront. So wird dort auf einer Produktionsfläche von rund 12.000 Quadratmetern ein über zwei Meter langes, durchgängiges Lichtband gefertigt, das sich über die gesamte Fahrzeugfront erstreckt. Es besteht aus einem einzigen Modul. Beliefert wird ein chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen. Das jährliche Produktionsvolumen liegt zunächst bei rund 600.000 Teilen. Derzeit sind rund 150 Mitarbeiter in dem neuen Lichtwerk beschäftigt. In weiteren Ausbaustufen soll die Zahl mittelfristig auf rund 300 Beschäftigte erhöht werden. Weitere Informationen: www.hella.com |
Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
» insgesamt 25 News über "Hella" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|