| 16.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der K 2022 präsentiert Lanxess unter anderem die Eisenoxid- und Chromoxidpigmente der Marke "Colortherm" des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments. Diese erfüllen laut Lanxess die Anforderungen der Kunststoffverarbeiter an eine gute Dispergierbarkeit bei kurzen Verweilzeiten und geringen Scherkräften in den Prozessen. Aufgrund ihrer speziellen Mikronisierung sollen sich die fein gemahlenen Pigmente schnell im Kunststoff verteilen lassen. Aufgrund der hohen Hitzestabilität sollen die Pigmente je nach Typ auf Temperaturen von über 300°C erhitzt werden können und ihre Performance auch im Einsatz bei sogenannten Hochleistungspolymeren behalten, die in verschiedenen Anwendungen immer häufiger Glas, Keramik und Stahl ersetzen müssen. Die Pigmente der Reihe Colortherm sind laut Lanxess auch als Rohstoff für die Einfärbung von Lebensmittelverpackungen und Spielzeug zugelassen.Das Unternehmen bietet für eine Gelbeinfärbung von Hochtemperatur-Polymeren die modulare Produktreihe "Colortherm Yellow" an. Sie umfasst die Eisenoxide "Colortherm Yellow 5" und "Colortherm Yellow 20" sowie die Zinkferrite "Colortherm Yellow 26", "Colortherm Yellow 30" und "Colortherm Yellow 3950". Das Sortiment deckt sowohl das Farbspektrum an hellen, gesättigten Gelb- als auch Orangetönen ab. Aufgrund ihres speziellen Herstellungsprozesses soll die Farbstärke der Zinkferrite "Colortherm Yellow 26" und "Colortherm Yellow 30" im Vergleich zu alternativen Produkten um bis zu 20 Prozent höher sein, was eine entsprechende Materialeinsparung bei der Kunststoffeinfärbung ermögliche. "Das Besondere an unserer Produktreihe 'Colortherm Yellow' ist die hohe Flexibilität bei der Pigmentauswahl. Verarbeiter können maßgeschneidert für den einzufärbenden Kunststoff-Typ und die geforderte Hitzestabilität das passende Pigment auswählen", sagt Stefano Bartolucci, Global Market Segment Manager Plastics im Geschäftsbereich Inorganic Pigments bei Lanxess. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand C76–C78 Weitere Informationen: |
Lanxess AG, Köln
» insgesamt 504 News über "Lanxess" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|