21.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Anwendung finden die Extruder hauptsächlich in Folien- und Kunstfaserspinnanlagen für PP, PET, PA und PE. BB Engineering ist exklusiver Lieferant für seine Mutterhäuser und vertreibt Extrusions- und Filtrationstechnologie dazu auch an Drittkunden. Teil des Portfolios sind außerdem unterschiedliche kontinuierliche und diskontinuierliche Polymerfilter von klein bis groß (0,1-40 qm Filterfläche) sowie verschiedene Polymermischer. BB Engineering konzentriert seine Entwicklungsarbeit sein einigen Jahren verstärkt auf Recyclingtechnologien. Neben Extrudern, Filtern und Mischern, die sich sowohl für Recyclingprozesse als auch die Verarbeitung von Rezyklat eignen, bietet BB Engineering eine komplette PET-Recyclinganlage namens "VacuFil" an. Mit VacuFil hat BB Engineering ein PET LSP-Recyclingverfahren entwickelt. Der Prozess vereint den weiteren Unternehmensangaben zufolge schonende Großfiltration und gezielte IV-Regulierung für eine konstant rPET-Schmelzequalität. VacuFil verarbeitet eine Vielzahl an Eingangsmaterialien - Post-Production und Post-Consumer. Dabei ist VacuFil ein modulares System, das für verschiedene Recyclinganwendungen ausgelegt werden kann. Bei den nachgelagerten Prozessen ist einfaches Granulieren möglich, aber auch die Direkteinspeisung in die Weiterverarbeitung, beispielsweise in der Kunstfaserspinnerei. BBE bietet VacuFil in Kombination mit der eigenen VarioFil Kompakt-Spinnereianlage zur Herstellung von Polyestergarn an. Open House Genau dieser Prozess kann während der K 2022 bei einem Open House von BB Engineering und Oerlikon Barmag besichtigt werden. Unweit von Düsseldorf, am Firmenstandort Remscheid, öffnen BBE und Oerlikon Barmag ihre Tore und gewähren Kunden und Interessenten Einblicke ins Technikum. Hier können die VacuFil Visco+ Recyclingtechnologie im Einsatz mit angeschlossener VarioFil Spinnanlage erlebt und live angeschaut werden, wie aus PET-Abfällen hochwertiges Recyclinggarn hergestellt wird. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 1, Stand D10 Weitere Informationen: www.bbeng.de |
BB Engineering GmbH, Remscheid
» insgesamt 2 News über "BB Engineering" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|