05.10.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Abifor AG (www.abifor.com), ein weltweit aktiver Hersteller von thermoplastischen Kunststoffpulvern, feierte in diesen Tagen das 50jährige Firmenjubiläum. Die Schmelzklebepulver finden in der Textil-, Automobil- und Bauindustrie, sowie für technische Laminate vielseitige Anwendung. Das Schweizer Unternehmen, das seine Produkte in Süddeutschland und in China herstellt, ist in den letzten Jahren nach eigenen Angaben überdurchschnittlich gewachsen. Der Produktionsstandort Deutschland ist für das Unternehmen unbestritten, so wurde denn auch in beide Werke stark investiert. Produktionsverdoppelung in China Die bereits vor 3 Jahren aufgebaute Produktion in China hat auf Grund der schnellen Expansion Mitte September 2007 den Standort in den Jiufu Industriepark im Südwesten von Shanghai verlegt. Dabei wurde die Kapazität verdoppelt und das Management vor Ort weiter verstärkt. Der chinesische bzw. südasiatische Markt entwickelt sich rasant und stellt für Abifor AG eine grosse Herausforderung dar. Weitere strategische Schritte zum Ausbau sind geplant. Qualität und Umweltbewusstsein Zur Untermauerung des hohen Qualitätsniveaus wurde die Abifor AG zusätzlich zur bereits seit 10 Jahren vorhandenen Qualitätszertifizierung nach ISO 9001:2000, nunmehr auch mit dem Umweltmanagement-Zertifikat nach ISO 14001:2004 ausgezeichnet. Mit diesem voll integrierten Managementsystem verdeutlicht das Unternehmen einerseits seinen hohen Anspruch an die Produkt- und Servicequalität und andererseits sein Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt. |
Abifor AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Abifor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|