24.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Wir begleiten unsere Auftraggeber aus der Kunststoffindustrie heute entlang der gesamten Supply Chain und sind ein wichtiges Glied der Wertschöpfungskette“, sagt Holger Kompfe, Prokurist der Sievert Logistik SE. „Unser Leistungsspektrum erstreckt sich vom Transport mit eigenem Fuhrpark über die Fiskalverzollung, das Silieren und die Zwischenlagerung bis hin zur Behandlung der Ware nach Kundenvorgaben.“ Dazu zählt auch die Einfuhr ausländischer Waren ab dem Seehafen Rotterdam, die Sievert Logistik per Bahn oder Barge zum Standort Hardenberg transportiert. Um seine Ambitionen zu unterstreichen, Marktanteile in der Kunststofflogistik auszubauen, hat Der Logistikspezialist hat erst vor kurzem eine neue, vollautomatische Debagging-Maschine in Betrieb genommen. Pulver oder Granulate aus Säcken, Big Bags und Oktabins können damit in kurzer Zeit als lose Ware in Siloauflieger umgeladen oder, umgekehrt, lose Ware in eins der genannten Gebinde umgefüllt werden. „Die neue Siliermaschine hat einen Durchlauf von 25 Tonnen je Stunde. Das heißt, das Umfüllen von 1.000 25-Kilo-Säcken in einen Silo-Auflieger ist nach nur 60 Minuten abgeschlossen. Damit heben wir uns deutlich vom Wettbewerb ab“, erläutert Holger Kompfe weiter. Ohne die technische Unterstützung benötigt es demnach die doppelte Zeit und die vierfache Manpower. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 Weitere Informationen: www.sievert-logistik.de |
Sievert Logistik SE, Lengerich
» insgesamt 9 News über "Sievert Logistik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|