06.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bereits vor 35 Jahren begann das französische Unternehmen JoviPack mit der Aufbereitung seiner Abfälle aus der Produktion von Luftpolsterfolien. Die damals von Sikoplast gelieferte Off-line Regranulieranlage ist bis heute im Einsatz. Aktuell werden jährlich rund 300 Tonnen Produktionsabfall aufbereitet. Das Regranulat fließt anschließend in die Produktion neuer Luftpolsterfolien ein.
Da die erforderliche Kapazität und die Werkstoffvielfalt der zu recycelnden Abfälle weiter steigen, investiert das Unternehmen nun in eine neue Sikoplast-Anlage. Verarbeitet werden Polymere wie LD-PE, PE und PP. Die Erfahrungen aus der Verarbeitung dieser Werkstoffe von JoviPlast auf einer Technikumsanlage flossen in die Konfiguration der neuen Anlage des Typs HKS140/90 ein. Sie soll die erhöhte Recyclingquote sowie die europäischen und französischen gesetzlichen Vorgaben sicher erfüllen und die geschlossene Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Die Sikoplast Recycling Technology GmbH aus Troisdorf präsentiert sich auf der K 2022 in Düsseldorf. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 9, Stand A46 Weitere Informationen: sikoplast-recycling.com |
Sikoplast Recycling Technology GmbH, Troisdorf
» insgesamt 9 News über "Sikoplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|