09.10.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (www.ngr.at), österreichischer Hersteller von Kunststoff-Recycling-Maschinen, verstärkt seine Marktbearbeitung in Deutschland. Zur Unterstützung der NGR-Expansion übernimmt ab Oktober 2007 die HPP GmbH & Co. KG mit Sitz in Bickenbach (www.h-pp.de) die Gebietsvertretung für den Süddeutschen Raum. Die Betreuung der Kunden in den Nord- und Ostdeutschen Bundesländern wird weiterhin in von E.R.T. Rainer Lindemann (www.ert-lindemann.de) mit Sitz in Ibbenbüren wahrgenommen. Schwerpunkt der NGR Next Generation Recycling-Maschinen GmbH ist die Entwicklung und der Bau von Recycling-Anlagen zur Wiedergewinnung wertvollen Rohstoffs aus industriellen thermoplastischen Kunststoff-Abfällen. Neben dem Recycling von Folien will das Unternehmen zukünftig auch verstärkt die Vorzüge der NGR-Anlagen vielen anderen kunststoffverarbeitenden Branchen näher bringen, wie beispielsweise zur Regenerierung von schwierig zu verarbeitenden Materialien wie Vliese, Fasern, Gewebe und Teppiche. Bild: Helmut Hahn, HPP GmbH & Co. KG |
Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Marchtrenk/Österreich
» insgesamt 77 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|