20.09.2022, 15:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mondi investiert in ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum bei Mondi Steinfeld - (Bild: Mondi). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat der Bau der Einrichtung begonnen und nach Fertigstellung wird sie demnach Pilotproduktionslinien für sowohl kunststoff- als auch papierbasierte Lösungen umfassen - von der Beschichtung, Folienextrusion und Bedruckung bis hin zu Abfülllinien für verschiedene Produkte. Das Zentrum soll auch über ein analytisches Labor sowie eine Etage für ein Kundenerlebniszentrum verfügen, das eine offene Umgebung bietet, um Kunden in einem frühen Stadium der Entwicklung neuer Innovationen zu treffen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Das F&E-Zentrum bringt Experten mit umfassendem Wissen über verschiedene Materialien und Verpackungsarten zusammen. Extrusionsbeschichtung, wässrige Dispersionsbeschichtung und Silikonisierung werden ebenso zur Verfügung stehen wie verschiedene Druckmaschinen. Abfüllanlagen für unterschiedliche Materialien, einschließlich horizontaler und vertikaler Form-, Füll- und Versiegelungsanlagen, sollen es Kunden ermöglichen, Versuche durchzuführen, ohne ihre eigene laufende Produktion zu unterbrechen. Die Einrichtung ermöglicht Mondi auch, gemeinsam mit seinen Kunden Lösungen im Pilotmaßstab vor Ort zu entwickeln und den Prozess von der Idee bis zur skalierten Lösung zu beschleunigen. Elisabeth Schwaiger, Head of R&D und IP Flexible Packaging bei Mondi: „Dieses F&E-Zentrum demonstriert unseren praktischen Ansatz zur Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen bei Mondi. Wir freuen uns darauf, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten und ihr Wissen mit unserem zu kombinieren, um ihre Ziele bei nachhaltigen Verpackungen zu erreichen. Diese Investition leistet auch ihren Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen des Aktionsplans 2030 von Mondi, insbesondere zu unserem Ziel, bis 2025 100 Prozent unserer Produkte wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar zu machen.“ Das Forschungs- und Entwicklungszentrum soll Ende 2023 seine Tore öffnen und die anderen Forschungs- und Entwicklungszentren von Mondi wie beispielsweise die Recycling- und Lebensmittelsicherheitslabore in Frantschach, Österreich, ergänzen. Weitere Informationen: www.mondigroup.com |
Mondi AG, Wien, Österreich
» insgesamt 17 News über "Mondi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|