06.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Der Energiekosten- und Einsparungssimulator ermöglicht die realistische Einschätzung von Investitionen in neue Maschinen – (Bild: Wittmann Battenfeld). Mit Hilfe der Messung des Verbrauchs verschiedener Spritzgießmaschinen in realen Produktionsumgebungen über einen langen Zeitraum konnten Daten zur Effizienz von Maschinen unterschiedlicher Anbieter unter zahlreichen Anwendungsbedingungen gewonnen werden. Auf der K 2022 können Besucher am Stand von Wittmann Battenfeld die Einsatzmöglichkeiten der Software kennenlernen und aufgrund von gesammelten Daten eine Simulation durchführen, um die für Energieverbräuche zu erwartenden Kosten richtig einzuschätzen. Außerdem werden die möglichen Einsparungen an Energieverbrauch und CO2-Ausstoß berechnet und angezeigt, die durch Anschaffung von Spritzgießmaschinen aus dem Sortiment von Wittmann erzielbar sein sollen. Imagoxt stellt für die Simulation die Energiedaten der Stromzähler aller auf dem Stand ausgestellten Maschinen in Echtzeit dar sowie die ermittelten Messergebnisse aus der systeminternen Datenbank zur Verfügung. Aus den Ergebnissen soll sich eine realistische Abschätzung der wirtschaftlichen und der umweltbezogenen Vorteile ableiten lassen, die Spritzgießer durch Auswahl der energieeffizientesten Anlage für jede Anwendung erreichen können. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 15, Stand C06 Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Group, Kottingbrunn, Österreich + Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, Nürnberg
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|