05.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Die Ampacet ProVital+ Masterbatch-Reihe, die speziell für medizinische und pharmazeutische Anwendungen entwickelt wurde, wurde 2021 eingeführt. Um kritische Anwendungen zu bedienen und den hohen Industriestandards gerecht zu werden, investiert Ampacet in spezielle Reinraum-Fertigungsbereiche, um sicherzustellen, dass die ProVital+ Reihe nach guter Herstellungspraxis in einer sicheren Umgebung produziert wird“, erläutert Marcello Bergamo, Geschäftsführer von Ampacet Europe. „Die Alterung der Bevölkerung hat weltweit erhebliche Auswirkungen, nicht nur in Bezug auf die individuellen Gesundheitsrisiken, sondern auch auf die gesellschaftlichen Belastungen und Probleme. Ampacet setzt sich dafür ein, die Gesellschaft durch die Lieferung fortschrittlicher Materialien für die Pharma- und Gesundheitsbranche zu unterstützen.“ K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 8a, Stand J07 Weitere Informationen: www.ampacet.com |
Ampacet Europe SA, Dudelange, Luxemburg
» insgesamt 14 News über "Ampacet" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|