11.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Konstruktionselemente mit einem Kern aus PU-Hartschaum wie "Elastopor" und "Elastopir" werden bei der Herstellung von Fassaden- und Dachelementen von industriell genutzten Bauten verwendet. BASF hat jetzt neue Hartschaumsysteme entwickelt, die teilweise aus Kunststoffabfällen hergestellt werden und helfen sollen, den Product Carbon Footprint (PCF) von Gebäuden zu reduzieren. Die neuen "Elastopor"- und "Elastopir"-Systeme sollen einen substanziellen Rezyklat-Anteil in der Polyol-Komponente des PU-Hartschaums enthalten. Die Kunden erhalten laut BASF ein Produkt mit dem gleichen hohen Eigenschaftsprofil wie bei herkömmlichen Systemen. Auch die Verarbeitungsparameter bleiben demnach unverändert. Somit sollen "Elastopor"- und "Elastopir"- Systeme mit Rezyklat-Anteil keine Änderungen der Prozesseinstellungen erfordern und auf den gleichen Maschinen wie herkömmliche Systeme verarbeitet werden können. Die neue Generation der Spritzschäume "Elastospray" LWP enthält Anteile recycelter PET Produkte und verfügt laut BASF über die gleichen thermischen Eigenschaften und Dichte wie die herkömmlichen Spritzschäume. "Um die übergeordneten Ziele einer Kreislaufwirtschaft zu erreichen, ist es wichtig, neue Systeme zu entwickeln, die in allen Phasen von make - use – recycle dazu beitragen, Ressourcen zu schonen, Emissionen zu reduzieren und einen geringen PCF zu erreichen", so Dr. Raman Chaudhari, Marketing Construction, Residential bei BASF. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 5, Stand C21-D21 Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 780 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|