06.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die Qualitätsüberwachung von Wellrohren gilt als schwieriges Gelände. Nicht nur wechseln sich gewellte und glatte Strukturen ab, manche Teilbereiche müssen außerdem anders inspiziert werden als andere - (Bild: Pixargus). Bei der Wellrohr-Extrusion wechseln sich nicht nur gewellte und glatte Strukturen ab. Rohrabschnitte können Merkmale aufweisen, die anders inspiziert werden müssen. Oder der Corrugator prägt dem Extrudat Merkmale ein, die von der Qualitätskontrolle ignoriert werden müssen. Hier bietet ProfilControl 7 S CorrugatedTube nun spezielle Algorithmen an, die die Qualitätsprüfung weiter automatisieren sollen. "Unser Ziel ist es, dass der Bediener im Idealfall gar nichts einstellen muss", sagt Dr.-Ing. Jürgen Philipps, Geschäftsführer und Leiter der technischen Entwicklung von Pixargus. ![]() Das Inline-Inspektionssystem ProfilControl 7 S CorrugatedTube für die Qualitätsprüfung von Wellrohren - (Bild: Pixargus). Corrugator-Formbackenketten können Einprägungen wie Zeichen, Nummern, Buchstaben als gewünschte Markierungen auf das Produkt gravieren. Damit diese Gravuren keine Fehlerdetektion auslösen, müssen sie vom Inspektionssystem als gewollte Gravur akzeptiert werden. Auch hier biete das Software-Upgrade von ProfilControl 7 S CorrugatedTube jetzt einen Algorithmus an, der diese Einprägungen automatisch erkennen und auf Kundenwunsch tolerieren soll. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 10, Stand F28 Weitere Informationen: www.pixargus.de |
Pixargus GmbH, Würselen
» insgesamt 15 News über "Pixargus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|