| 17.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Mit Röchling-"BioBoom" und Röchling-"ReLoop" bringt die Röchling-Gruppe zwei neue Produktfamilien für Biokunststoffe und Rezyklate auf den Markt. Vorgestellt werden die Produkte und Konzepte erstmalig auf der K 2022 in Düsseldorf. Das Ziel der neuen Produktfamilien sei es, die eigenen Nachhaltigkeitsaktivitäten zu stärken und die Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.Mit der Dachmarke Röchling-"BioBoom" für Biokunststoffe will das Unternehmen die Verwendung biobasierter Rohstoffe fördern und dadurch die Nutzung fossiler Rohstoffe reduzieren. Mehrere Standorte von Röchling seien dafür bereits nach dem internationalen Nachhaltigkeitsstandard ISCC Plus für massenbilanzierte Biokunststoffe zertifiziert. Weitere Zertifizierungen seien geplant. Mit Röchling-"ReLoop" für hochwertige Rezyklate will Röchling Ressourcen schonen und Werkstoffkreisläufe schließen. Das Unternehmen arbeite kontinuierlich daran, den Anteil an recyceltem Material zu erhöhen. "Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir Materialströme noch effizienter lenken und individuelle Recyclingkreisläufe aufbauen", sagt Franz Lübbers. Dazu sollen in Zukunft weitere eigene Recyclingbetriebe, wie bereits in Geeste-Dalum, Deutschland, geschehen, eröffnet werden. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 8a, Stand J12 Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling SE & Co. KG, Mannheim
» insgesamt 107 News über "Röchling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|