17.10.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das PE-Rezyklat "PreFin F" und das PP-Rezyklat "PreProp F" sind laut Anbieter für hochwertige Anwendungen im Kosmetikbereich zugelassen - (Bild: Wis Kunststoffe). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, verfügt man nun mit „PreFin“ F (Polyethylen) und „PreProp“ F (Polypropylen) nun über Rezyklate, die für Anwendungen im Kosmetikbereich zertifiziert wurden. Die PP- und PE-Werkstoffe sind laut Prüfbericht für Leave-On & Rinse-Off Produkte geeignet. Die Untersuchung der Granulate hätte ergeben, dass diese den Anforderungen der gesetzlichen Verordnungen entsprechen und daher als Rohstoff für Primärpackmittel in der Kosmetikindustrie geeignet sind. PreFin F und PreProp F können somit beispielsweise für die Verpackung von Duschgel oder Shampoo (Rinse-Off) sowie Hautcremes oder Body-Lotions (Leave-On) verwendet werden. Die Materialien können im Spritzguss- Extrusions- und Blasformverfahren verarbeitet werden. Neue Möglichkeiten mit Rezyklaten Daniel Römhild, Vertriebsleiter und Prokurist bei WIS Kunststoffe: „Die Nachfrage nach Rezyklaten mit hoher Reinheit steigt konstant und dieser Trend wird sich weiter fortsetzen. Immer mehr Konsumenten und Unternehmen legen Wert auf Ressourcenschonung und einen geringen CO2-Fußabdruck. Wir wollen dieser Entwicklung Rechnung tragen und eröffnen unseren Kunden mit unseren hochwertigen, zertifizierten PCR-Rezyklaten neue Anwendungsmärkte. Auch die Fertigung von transluzenten sowie hellen, leuchtenden Anwendungen ist mit den neuen Materialien möglich. Wir verwenden nur teilweise Altkunststoffe aus dem Verpackungsstrom, sondern haben uns andere Rohstoffquellen dauerhaft gesichert. In Zukunft wollen wir unser Portfolio nachhaltiger Polymere weiter ausbauen und um zusätzliche zertifizierte Produktgruppen, wie z.B. ABS, Polyamid, Polystyrol, Polycarbonat und POM erweitern. Bereits heute bieten wir eine Vielzahl an Rezyklaten und biobasierten Kunststoffen an. Besonders stolz sind wir auf die Zertifizierung unseres Betriebes nach EuCertPlast. Damit ist offiziell bestätigt, dass WIS Kunststoffe Post-Consumer-Kunststoffe nach den besten Praktiken und mit Rücksicht auf die Umwelt behandelt. Die EuCertPlast-Zertifizierung ist die Voraussetzung dafür, dass aus unseren Rezyklaten Produkte mit dem Blauen Engel produziert werden können – ein wichtiges Argument für umweltbewusste Kunststoffverarbeiter.“ Gemäß den Tests entsprechen die Materialien den Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 und sind somit als Primärverpackungsmaterial für kosmetische Produkte für den vorgesehenen Verwendungszweck (Make-up-Entferner-Pads (Lotion und Öl; Leave-on), Nagellackentferner-Pads (Leave-on) und Peeling-Pads (Leave-on); Packungsgröße 100 ml) sowie weiterer spezifischer Anwendungen zugelassen. Die Bewertung basiere teilweise auf den Anforderungen an Materialien und Gegenständen, die gemäß Verordnung (EU) Nr. 10/2011 dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Derzeit arbeiten die Werkstoffspezialisten der WIS Kunststoffe den abschließenden Angaben zufolge an Rezyklaten mit der Zulassung für Anwendungen im Bereich der Spielzeuge (gemäß EN 71-3) sowie mit Lebensmittelkontakt. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 7a, Stand B11 Weitere Informationen: www.wiskunststoffe.de |
WIS Kunststoffe GmbH, Breitungen
» insgesamt 18 News über "WIS Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|