| 18.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Mit der neuen auswechselbaren Nadelverschlussvorkammer „Vario Shot Xgate“ erweitert Hasco sein bewährtes Düsenprogramm.Die laut Anbieter besonders verschleißfeste Xgate vereinfacht demnach die Wartung der Spritzgießwerkzeuge und reduziert zudem die Instandhaltungskosten signifikant. Die Standzeit der Anschnitte werde deutlich verlängert und garantiere so eine perfekte Formteilqualität über Millionen von Spritzzyklen. Auf kleinstem Raum soll die Anspritzung erfolgen können. Präzise Nadelführung mit Vorzentrierung Die einfach auswechselbare Vorkammer mit kompaktem und leicht herzustellendem Dichtsitz biete eine präzise Nadelführung mit Vorzentrierung und sei dabei hochgradig beständig gegen abrasive und chemisch aggressive Materialien. Individuell abgestimmt auf den jeweiligen Anwendungsfall, bieten die zwei neuen Varianten der Vario Shot Xgate eine Lösung entweder für amorphe oder für teilkristalline Kunststoffe. So können der Anschnittbereich und die Anlageflächen variabel auf den anwendungsspezifischen Temperaturhaushalt ausgelegt werden. Ergänzung der Vario Shot Düsenbaureihe Die Nadelverschlussvorkammer Xgate ergänzt das Vario Shot Programm, das sich durch kompakte Einbaumaße, optimale Temperaturführung, einfachen Service sowie eine modulare Bauweise auszeichne. Mehr als 1.000 Düsenvarianten ermöglichen unzählige Anwendungen, von der Anspritzung auf Unterverteiler bis zur High-End-Nadelverschlusslösung. Eine große Auswahl an Düsenlängen bei Verteiler- und Einzeldüsen bietet einen hohen Freiheitsgrad im Rahmen der Formkonstruktion. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 1, Stand C06 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 206 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|