19.10.2022, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sidel hat ein neues Zentrum für das PET-Recycling eröffnet. In der kleinen Pilotanlage für PET-Recycling in Octeville, Frankreich, will das Unternehmen sein Know-how im Bereich des PET-Recyclings vertiefen, um die Marktteilnehmer beim Umstieg auf recyceltes PET umfassend unterstützen zu können. Die um Klimaneutralität bemühte Verpackungsindustrie ist dabei, neues PET durch recyceltes PET zu ersetzen. Sidel engagiert sich bei der Umstellung auf kreislaufwirtschaftliche Verpackungslösungen, damit mehr r-PET verwendet werden kann. Mit der kleinen PET-Recyclinganlage kann Sidel sein Fachwissen über das Recycling von PET-Flaschen für die Lebensmittelindustrie vertiefen. Da die Sidel-Verpackungsexperten die Wirkung von Zusatzstoffen und Primärpackmitteln auf PET-Rezyklat bewerten, soll die Anlage für Rohstoffproduzenten, Recycler und Aufsichtsbehörden der Recyclingbranche ein wertvolles Referenzzentrum sein. „Der Trend zu recyceltem PET ist groß, aber die Nachfrage übersteigt das Angebot“, sagt Naima Boutroy, die Expertin bei Sidel für den globalen Verpackungsmarkt. „Die Branche hat noch viel zu lernen, und wir können wertvolle Erkenntnisse liefern. PET-Rezyklat gibt es in unterschiedlichen Reinheitsgraden, da muss erst noch eine Normung eingeführt werden. Das müssen wir berücksichtigen, um optimale Flaschen herzustellen. Unsere Anlage wird die Recyclingfähigkeit von Post-Consumer-PET-Flaschen aus unterschiedlichen Ausgangsmaterialien testen, einschließlich Zusätzen und Verschlüssen sowie Etiketten, Druckfarben und Klebstoffen. Bei der Steigerung der r-PET-Kapazitäten werden wir mit den üblichen Sidel-Kunden zusammenarbeiten, also mit Markenherstellern, Verarbeitungsbetrieben und Kontraktpackern, aber auch mit Partnern wie Rohstoffproduzenten, Recyclingunternehmen und Aufsichtsbehörden. Wir können auch prüfen, ob Innovationen mit dem Bottle-to-Bottle-Recycling vereinbar sind.“ Komplett ausgestattete Anlage analysiert den gesamten Prozess Die neue Anlage von Sidel wird mit Rohmaterial von Industriepartnern wie Sortiereinrichtungen, Recyclern und Markenherstellern beschickt. Sie wird dann alle Prozessschritte nachbilden und untersuchen, von den Ballen bis zu den Flakes, einschließlich des fertigen Granulats für die Einspritzung in Vorformen, Spritzguss und Blasformen. Sidel bietet der Verpackungsindustrie Zugang zu einer komplett ausgestatteten Pilotanlage. Die Anlage deckt alle Prozessschritte des Recyclings ab: vom Waschen, Trocknen und Extrudieren des Granulats bis zum SSP-Verfahren (Solid State Polymerization), einschließlich spezieller Prozess- und Laborkontrollen bei jedem Schritt. Weitere Informationen: www.sidel.com |
Sidel Group , Octeville, Frankreich
» insgesamt 8 News über "Sidel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|