18.10.2022, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die GCR Group hat Pläne zur Eröffnung einer neu geschaffenen Recyclinganlage in Castellet i La Gornal, Barcelona, Spanien, bekanntgegeben, mit der die Gruppe in die Lage versetzt werden soll, die gesteigerte Nachfrage nach den Produkten der Marke "Ciclic" mit recycelten Polyolefinen zu bedienen. Die Anlage mit einer Kapazität von 200.000 Tonnen soll im Jahr 2023 in Betrieb genommen werden und 2025 den Vollbetrieb erreichen. Die Ciclic-Polyolefine basieren laut GCR auf dem Upcycling nachverfolgbarer Abfallströme und sollen ähnliche und vergleichbare Materialeigenschaften wie neue Kunststoffe aufweisen. Durch den Austausch neuer Kunststoffe mit diesen Produkten soll der ausgewiesene CO2-Fußabdruck um 60 bis 80 Prozent reduziert werden können, ohne Kompromisse bei den Eigenschaften und der Qualität zu machen. Die Investition in die neue Anlage soll ausreichende Kapazitäten schaffen, um Anfragen nach großen Mengen bei Anwendungen wie festen und flexiblen Verpackungen, aus dem Automotive-Bereich, aus dem Baugewerbe sowie den Heim- und Gartenmärkten zu bedienen. Außerdem übernimmt GCR Lohnfertigungen für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt. Weitere Informationen: www.gcrgroup.es |
GCR Group, Barcelona, Spanien
» insgesamt 2 News über "GCR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|