18.10.2022, 12:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Oktober 2022 hat die Kebo AG, Hersteller von Spritzgießwerkzeugen aus Neuhausen am Rheinfall, Schweiz, eine Änderung in der Geschäftsleitung vollzogen. Der langjährige CEO und Partner, Gerold Keller, der das Unternehmen über 30 Jahre leitete, hat die Gesamtleitung des Unternehmens (CEO) an Alexander Anders übergeben. Johannes Strassner verantwortet jetzt den Bereich Vertrieb und Marketing (CSO) und wird in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung. Die beiden neuen Geschäftsleitungsmitglieder bringen mehrjährige Managementerfahrung aus verschiedenen Positionen im Formenbau sowie im Spritzgießmaschinenbau in das Unternehmen ein. Gerold Keller bleibt dem Unternehmen erhalten und will sich auch weiterhin um ausgewählte Key Accounts kümmern. Zudem verbleibt er als Eigentümer unterstützend in der Geschäftsleitung. Der Bereich Finanzen und Personal wird unverändert von CFO und Partner Daniel Bodenmann geführt. Damit verbleiben die beiden Aktionärsfamilien im Unternehmen. Die Kebo AG stellt Hochleistungs-Spritzgießwerkzeuge her mit eigener Heisskanaltechnik für Medizin-, Pharma- und Labor-Anwendungen sowie High-End Dünnwandapplikationen. Weitere Informationen: www.kebo.com |
Kebo AG, Neuhausen am Rheinfall, Schweiz
» insgesamt 4 News über "Kebo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|