27.10.2022, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Polymer-Chemie GmbH aus Bad Sobernheim stellt als besonderen Service stellt ihren Kunden den individuellen CO2-Fußabdruck auf Basis des „Greenhouse Gas Protocols“ (Scope 3, Cradle-to-gate) in Form eines extern verifizierten Zertifikats zur Verfügung. Das Unternehmen arbeitet dabei mit „ConClimate“ zusammen. Auf dieser Basis sollen auch mögliche Reduktionsszenarien diskutiert werden können, beispielsweise durch den Einsatz von biobasierten Materialien. Für diese Initiative sei Polymer-Chemie im Oktober 2022 mit einem „Inovyn“ Award ausgezeichnet worden. Zusätzlich wurde Polymer-Chemie als nach eigenen Angaben erstem PVC-Compoundeur Europas das VSC-Nachhaltigkeitszertifikat von Vinyl-Plus verliehen, vergleichbar mit dem Product-Label. Auch die ISCC-Plus Auditierung hat Polymer-Chemie demzufolge erfolgreich abgeschlossen. Die Polymer-Gruppe mit Sitz in Bad Sobernheim entstand aus der im Jahr 1973 gegründeten Polymer-Chemie GmbH, einem konzernunabhängigen Familienunternehmen, das Kunststoffe compoundiert, veredelt und modifiziert. Heute umfasst die Polymer-Gruppe sechs Compoundierunternehmen – Polymer-Chemie, Polymer-Chemie Rus, Sun Alloys Europe, TechnoCompound, PolyMIM und SoBiCo – und beschäftigt über 500 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.polymer-chemie.de, www.polymer-gruppe.de |
Polymer-Chemie GmbH, Bad Sobernheim
» insgesamt 9 News über "Polymer-Chemie GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|