10.11.2022, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Chemiekonzern Ineos plant gemeinsam mit dem Technologieunternehmen Plastic Energy die Gewinnung von Rohstoffen für neuwertige Polymere durch das Recycling von Kunststoffabfällen. Laut Pressemitteilung unterzeichnete die Konzerngesellschaft Ineos Olefins & Polymers Europe dazu kürzlich eine Absichtserklärung mit Plastic Energy. Demnach planen beide Unternehmen den Aufbau von Kapazitäten für die Herstellung von 100.000 Tonnen recycelter Rohstoffe im Jahr. Dabei ist die Nutzung des von Plastic Energy entwickelten chemischen Verfahrens Thermal Anaerobic Conversion (TAC) vorgesehen, mit dem aus bislang nicht recycelbaren Kunststoffabfällen das Rohmaterial Tacoil gewonnen wird. Eine entsprechende Anlage soll der Aussendung zufolge am Ineos-Standort in Köln errichtet werden, wo die Verarbeitung von Tacoil im Rahmen einer vor zwei Jahren aufgenommenen Kooperation von Ineos mit Plastic Energy bereits erfolgreich erprobt wurde. Mit der Inbetriebnahme des neuen Komplexes wird derzeit Ende 2026 gerechnet. Darüber hinaus will Ineos auch in die weitere Entwicklung der Technologien zur Tacoil-Verarbeitung investieren. Konkrete Investitionssummen wurden bislang jedoch weder für den Bau der Anlage noch für die Technologieentwicklung mitgeteilt. Rob Ingram, CEO von Ineos Olefins & Polymers Europe North, erklärte in der aktuellen Mitteilung: "Fortgeschrittene Recyclingverfahren sind ein wesentlicher Teil der Lösung für die Umwandlung von Kunststoffabfällen in Materialien, die für anspruchsvolle Anwendungen genutzt werden können. Nach unserer Auffassung muss das Recycling in großem Maßstab erfolgen, um diesen Prozess ökologisch und kommerziell rentabel zu machen. Ich freue mich daher über diesen konkreten ersten Schritt mit Plastic Energy zum Aufbau entsprechender Kapazitäten." Die in London ansässige Plastic Energy entwickelt Verfahren und Anlagen für das Recycling von Kunststoffen. Das Unternehmen betreibt bislang zwei eigene Recyclinganlagen an den spanischen Standorten Sevilla und Almería. Weitere Anlagen plant das Unternehmen in Kooperation mit TotalEnergies in Frankreich, den USA und Spanien (siehe auch plasticker-News vom 13.01.2022), mit dem US-Konzern ExxonMobil in Frankreich sowie mit dem Recycling- und Entsorgungskonzern Viridor und dem Chemiekonzern Ineos in Großbritannien. Weitere Informationen: www.ineos.com, plasticenergy.com |
Ineos + Plastic Energy, Köln
» insgesamt 1 News über "Ineos + Plastic Energy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|